Polizeirevier Halle (Saale)
Unfälle
In der Prof.-Friedrich-Hoffmann-Straße kam es am Samstag gegen 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Dieser erlitt mehrere Schürfwunden.
Am Samstag gegen 12.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Berliner Straße in Halle zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die Radfahrerin wurde dabei am Bein verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der genaue Verletzungsgrad ist derzeit unbekannt.
Fahren unter Alkoholeinfluss
In der Ludwig-Wucherer-Straße wurde am Samstag gegen 22.45 Uhr ein E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab 0,84 Promille. Zur Durchführung einer beweissicheren Messung wurde der Mann zur Dienststelle verbracht.
In der Mansfelder Straße in Halle stürzte am Sonntag kurz nach 0 Uhr ein Fahrradfahrer und verletzte sich am Kopf. Er hatte 1,34 Promille, sodass auch eine Blutprobe entnommen wurde.
Brand
Im Südstadtring brannte am Samstag gegen 23 Uhr ein Wohnmobil. Die Brandausbruchstelle befand sich augenscheinlich im Innenraum des Fahrzeugs. Ein Halter oder Nutzer konnte vor Ort nicht festgestellt werden.
Kontrolle
Am Sonntag gegen 0 Uhr wurde im Bereich der Rennbahn – Passendorfer Wiesen ein parkendes Fahrzeug festgestellt, das nicht mehr ordnungsgemäß zugelassen war. Im Fahrzeug befand sich ein Mann, welcher angab, lediglich auf einen Freund zu warten und nicht gefahren zu sein. Bei der Kontrolle der Person wurden Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt.
Einbruch
In der Parkstraße drang Sonntag gegen 0 Uhr ein unbekannter Mann in eine Erdgeschosswohnung ein, in der sich zur Tatzeit noch zwei Bewohnerinnen befanden. Diese trafen den Mann im Flur an und drängten ihn gemeinsam aus der Wohnung. Im Weiteren konnten Polizeibeamte die Person feststellen und nach fußläufiger Verfolgung fesseln. Hierbei trat und spuckte der Beschuldigte mehrfach nach den Polizeibeamten. Von diesen wurde niemand verletzt. Der Mann wurde in eine Psychiatrie eingewiesen und es wurden mehrere Anzeigen erstattet.
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl mit Waffen
Krumpa – Sonntag kurz nach 11 Uhr wurde über eine Alarmauslösung bekannt, dass ein Mann versuchte, in einen Markt in Krumpa einzubrechen. Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen noch vor dem Objekt stellen. Bei der Durchsuchung der Person wurden ein Messer, ein Pfefferspray sowie eine Säge festgestellt. Der 23-jährige Tatverdächtige ist bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten und ohne festen Wohnsitz, weshalb er vorläufig festgenommen und in den zentralen Polizeigewahrsam verbracht wurde. Eine Haftrichtervorführung steht noch aus.
Unfall
Mücheln – An einer Ampel in der Merseburger Straße in Mücheln kam es am Sonntag gegen 11 Uhr zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Quad auf einen haltenden Pkw aufgefahren ist. Der Quadfahrer wurde leicht verletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.
Sachbeschädigung
Dieskau – Unbekannte haben in der Döllnitzer Straße in Dieskau einen Linienbus mit Graffiti beschmiert. Das Fahrzeug war dort abgestellt. Hinweise zum Motiv und zu den Verursachern gibt es bislang nicht.
Körperverletzung
Döllnitz – In der Regensburger Straße in Döllnitz stellte sich Samstag gegen 21.30 Uhr ein Mann einem Wohnmobil in den Weg. Es kam zunächst zu verbalen Streitigkeiten und in der Folge zu wechselseitigen Körperverletzung zwischen dem Mann und einem Paar aus dem Wohnmobil. Dabei attackierte der Mann das Paar unter anderem mit einer Holzlatte. Die Frau des Wohnmobils musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Diebstahl
Merseburg – Von einer Baustelle in der Straße des Friedens in Merseburg wurden von Freitag zu Samstag mehrere Werkzeuge sowie mehrere Kabeltrommeln entwendet.
Unfall
Braunsbedra – Auf der L179 zwischen Leiha und Braunsbedra kam es am Samstag gegen 12 Uhr zu einem Unfall zwischen drei Pkw, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Für die Unfallaufnahme und die Bindung auslaufender Betriebsstoffe war die Straße zeitweise gesperrt.
Feuerwehreinsatz
Bennstedt – Am Samstag wurde gegen 16.30 Uhr in der Eisdorfer Straße in Bennstedt eine brennende Mülltonne gemeldet. Die eintreffende Feuerwehr konnte jedoch nur eine minimale Rauchentwicklung feststellen. Die Tonne wurde mit Wasser gekühlt und der Einsatz beendet.
Fahndungstreffer
Meuschau – In der Leipziger Straße in Meuschau wurde am Samstag gegen 23 Uhr ein Fahrradfahrer kontrolliert. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass das Fahrrad zur Fahndung ausgeschrieben war. Es wurde sichergestellt.
Unfall unter Alkoholeinfluss
Zwintschöna – Im Ahornring in Zwintschöna stürzte am Sonntag gegen 00.30 Uhr ein Fahrradfahrer und verletzte sich schwer. Er hatte 1,52 Promille, sodass zudem eine Blutprobe entnommen wurde.
L183 – Auf der L 183 zwischen Burgliebenau und Lössen kam Sonntag gegen 01.30 Uhr ein Pkw von der Fahrbahn ab, nachdem er zuvor mit einer Leitplanke kollidiert und schließlich gegen einen Baum geprallt war. Der Fahrzeugführer hatte 1,37 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein beschlagnahmt und das Fahrzeug abgeschleppt. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt.
Brand
Stöbnitz – In der Eichstädter Straße in Stöbnitz brannte am Sonntag gegen 00.30 Uhr ein Pkw. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Unfall
Sangerhausen – In Ludwigstrauch bei Grillenberg, einem Ortsteil von Sangerhausen, sind am Sonntag gegen 12:30 Uhr zwei Fahrradfahrer zu Fall gekommen. Vermutlich sind beide miteinander kollidiert. Zwei Rettungswagen sowie ein Rettungshubschrauber kamen zum Einsatz. Beide Fahrer wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Eisleben – Im Sonnenweg in Eisleben wurde Sonntag gegen 02.30 Uhr ein Pkw kontrolliert. Der Fahrzeugführer hatte einen Atemalkoholwert von 1,66 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
Unfall
L230 – Auf der L230 zwischen Grillenberg und Wippra kam Samstag gegen 11 Uhr ein Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Der Fahrzeugführer wurde dabei nicht verletzt.
Gestohlenes Fahrrad wiedergefunden
Sangerhausen – Vor einem Mehrfamilienhaus in der Oberröblinger Straße in Sangerhausen hat am Sonntag ein Mann das gestohlene Fahrrad seines Sohnes gemeldet. Die Rahmennummer stimmte mit der auf dem ursprünglichen Kaufbeleg überein. Die derzeitigen Nutzer gaben an, es gefunden zu haben. Es wurde an die ursprünglichen Eigentümer übergeben.
Polizeirevier Burgenlandkreis
Unfall
Naumburg – In der Straße Weinberge bei Naumburg überholte am Sonntag gegen 12 Uhr ein Pkw mit Anhänger einen Fahrradfahrer. Dabei kam es scheinbar zur Berührung, so dass der Fahrradfahrer stürzte und sich leicht verletzte.
Unfallflucht
B87 – Sonntag gegen 12 Uhr überholte ein Pkw auf der B87 zwischen Schulpforte und Naumburg, kurz vor dem Ortseingang Schulpforte, trotz unklarer Lage und gefährdete damit den Gegenverkehr. Ein Motorradfahrer musste ausweichen, kam zu Fall und verletzte sich schwer. Das Motorrad rutschte zudem gegen zwei weitere unbeteiligte Fahrzeuge. Der ursprünglich überholende Pkw-Fahrer verließ ohne anzuhalten den Unfallort. Zeugen beschrieben einen braunen Honda CR-V. Am Steuer soll eine ältere Person mit weißen Haaren und Brille gesessen haben.
Autobahnpolizei
Fahren unter Alkoholeinfluss
A9 – Am Samstag gegen 20.30 Uhr fiel auf der A9 in Fahrtrichtung München, kurz nach der Auffahrt Leipzig West, ein Fahrzeug ohne Licht auf. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer mit 1,76 Promille alkoholisiert war. Eine Blutprobe wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt sowie der Führerschein beschlagnahmt.