Polizeimeldungen vom Freitag, 05.09.2025

Polizeinachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Sachbeschädigungen an mehreren Pkw
Am gestrigen Tag gegen 06.30 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung an mehreren im Bereich Herbartstraße ordnungsgemäß abgestellten Pkw angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entfernte der 28-jährige Beschuldigte gewaltsam die amtlichen Kennzeichen der betroffenen Fahrzeuge. Der 38-Jährige konnte noch am Tatort durch Polizeibeamte gestellt werden. Nachfolgend wurde bei dem zuständigen Richter am Amtsgericht Halle (Saale) ein Verhinderungsgewahrsam bis zum Folgetag beantragt, welcher durch den Richter bestätigt wurde. Der Beschuldigte wurde nachfolgend zur Durchsetzung des Verhinderungsgewahrsams zum Zentralen Polizeigewahrsam verbracht, von wo dieser nach Beendigung der Gewahrsamsmaßnahme am heutigen Tag gegen 06.30 Uhr entlassen wurde.  Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern derzeitig an.

Trickbetrug: Verkauf wertvoller Büchersammlungen
Ein unbekannter Täter kontaktierte telefonisch am gestrigen Tag eine 68-jährige Hallenserin und bot dieser an, ihre Büchersammlung, welche nach ihren Angaben im geschätzten oberen fünfstelligen Eurobereich liegen sollte, als Zwischenhändler für die 68-Jährige im unteren sechsstelligen Eurobereich weiterzuverkaufen. Hierzu wurde zur Geschäftsabwicklung ein Termin in der Wohnung der Frau vereinbart. Nach dem Gespräch wurde durch die Frau sofortig die hiesige Polizei informiert, da dieser die Betrugsmasche der unbekannten Täter bekannt war. Im Rahmen des vereinbarten Verkaufsgespräches hätten die Täter versucht, dass die Frau ihnen meist einen mittleren fünfstelligen Eurobereich von ihrem Vermögensbesitz oder nach Abschluss eines Kredits übergibt. Nachfolgend hätte die 68-Jährige keinen Kontakt mehr zu den Tätern erhalten. Durch die informierte und hinzugezogene Polizei konnten an der Wohnadresse in Halle (Saale) zwei männliche Personen gestellt werden. Bei den Beschuldigten handelt es sich um zwei Männer im Alter von 31 und 28 Jahren. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Ärger an Spielhalle
Bad Dürrenberg – Am Freitagmorgen musste die Polizei zu einer Vergnügungsstätte ausrücken, da ein Gast stark alkoholisiert und aggressiv gegenüber dem Personal war. Vor Ort konnten die eingesetzten Polizeibeamten den Mann feststellen, welcher zuvor eine Mitarbeiterin mit einem Aschenbecher bewarf. Dabei wurde die Frau glücklicherweise nicht verletzt. Des Weiteren drohte er ihr verbal und verließ die Lokalität auf Weisung der Mitarbeiter nicht.
Da der Mann auch die mehrmalige Aufforderung zum Verlassen des Gebäudes von der Polizei missachtete, wurde er mittels einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und anschließend aus dem Gebäude begleitet. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 2,12 Promille. Durch das Spielhallenpersonal wurde ein Hausverbot ausgesprochen. Es wurden mehrere Strafanzeigen gegen den Mann gefertigt.

Deponierte Kraftstoffkanister
Teutschenthal – Eine Zeuge informierte am 05.09.2025 gegen 07.30 Uhr die Polizei, da er an einem Feldweg in der Nähe von Dornstedt mehrere mit Kraftstoff gefüllte Kanister und Schläuche in einer Buschgruppe festgestellt hat. Laut seiner Aussage hatte er am Tag zuvor aus größerer Entfernung einen unbekannten Mann beobachtet, wie dieser die noch leeren Behälter dort deponiert hatte. Durch das Polizeirevier wurden alle Gegenstände sichergestellt und ein möglicher strafrechtlicher Hintergrund geprüft.

Drogenfahrt mit E-Roller
Merseburg – Im Rahmen der Streifentätigkeit stellte eine Funkstreifenwagenbesatzung einen Mann auf einem E-Scooter fest, welcher den Gehweg der Thomas-Müntzer-Straße befuhr. Die Beamten unterzogen diesen einer Verkehrskontrolle. Der Fahrzeugführer wurde zum Konsum von berauschenden Mitteln befragt. Dieser gab an, wenige Stunden zuvor Cannabis konsumiert zu haben. Ein anschließend freiwillig durchgeführter Urintest bestätigte dies mit einem positiven Ergebnis auf THC. Eine entsprechende Belehrung sowie die Eröffnung des Tatvorwurfes erfolgten. Im Anschlusswurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Nach der Beendigung wurde dem Betroffenen die Weiterfahrt untersagt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Ohne Kennzeichen
Eisleben – Nach einem Hinweis des zuständigen Ordnungsamtes wurde am Donnerstag in einem Garagenkomplex in Eisleben ein offenstehender Pkw ohne amtliche Kennzeichen aufgefunden. Im Fahrzeug befanden sich verschiedene Gegenstände, welche möglicherweise als Tatwerkzeuge zu Diebstahlshandlungen genutzt wurden. Durch die Polizei wurden umfangreiche Spuren gesichert, die jetzt ausgewertet werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Pkw wurde im Anschluss dem Ordnungsamt Eisleben übergeben.

Rauchentwicklung in der Kita
Roßla – Eine Mitarbeiterin der Kindertagesstätte „Zwergenpalais“ stellte am Donnerstag gegen 11.15 Uhr innerhalb des Gebäudes eine Rauchentwicklung fest. Daraufhin veranlasste sie die sofortige Räumung des Gebäudes und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte feststellen, dass es in einer Leuchtstoffröhre zu Verschmorungen kam, jedoch kein offenes Feuer entstand. Nach Hinzuziehung eines Elektrikers konnte dann auch Entwarnung gegeben werden. Alle Kinder und Erzieherinnen blieben unverletzt und konnten nach kurzer Zeit das Gebäude wieder betreten.

Geldbörse entwendet
Eisleben – In einem Supermarkt in Eisleben wurde am Donnerstagmittag einer 77-jährigen Dame die Geldbörse entwendet. Die Geschädigte hatte offenbar ihrer Tasche an den Einkaufswagen gehängt und diesen für wenige Augenblicke unbeaufsichtigt gelassen. Neben Bargeld, fehlen nun auch persönliche Dokumente der Geschädigten.