Heute vor 5 Jahren: Halle (Saale) schloss KiTas aufgrund der Corona-Pandemie

© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Am Freitag, 13. März 2020, schloss die kreisfreie Stadt Halle (Saale) als erste deutsche Großstadt die Kindertageseinrichtungen und Schulen im Zuge der sich damals ausbreitenden Corona-Pandemie als Präventionsmaßnahme.

Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des 5. Jahrestages mitteilt, waren von dieser Maßnahme in den 153 halleschen Kindertageseinrichtungen 10.812 Kinder (Stichtag: 1. März 2020) sowie
24.171 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen (Schuljahr 2019/20) betroffen.

Am 13. März 2020 beschlossen alle Bundesländer, Schulen und auch Kindertageseinrichtungen ab 16. März 2020 nur noch im Rahmen einer Notbetreuung zu öffnen. Diese Regelung galt in Sachsen-Anhalt für
1.800 Kindertageseinrichtungen mit 94.485 betreuten Kindern sowie 197.067 Schülerinnen und Schüler der 870 allgemeinbildenden Schulen.

Die Angaben für die in Kindertageseinrichtungen betreuten Kinder beziehen sich nur auf Nicht-Schulkinder.