
Halle. PI. Für den 01. Februar 2025 wurde durch die Initiative „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage“ eine Versammlung unter dem Motto: „Keine Zusammenarbeit mit der AfD. Demokratie und Menschenrechte verteidigen!“ angemeldet. Nach einer Auftaktkundgebung am Rosa-Luxemburg-Platz, welche kurz nach 14.30 Uhr begann, zog ein Aufzug durch die nördliche Innenstadt bis zum Marktplatz. Nach Schätzungen der Polizei nahmen in der Spitze bis zu 8.000 Menschen teil. Nach einer Abschlusskundgebung wurde die Versammlung gegen 16.00 Uhr beendet.
Am Rande der Versammlung wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein 31-jähriger erheblich alkoholisierter Mann im Bereich Kleinschmieden den Hitlergruß gezeigt haben soll. Polizeikräfte konnten den Mann stellen und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein. Ansonsten sind im Zusammenhang mit der Versammlung keine nennenswerten Vorkommnisse bekannt geworden.
Ab 16.00 Uhr fand im Leuna-Chemie-Stadion das Regionalligaspiel zwischen dem Halleschen FC und dem FC Rot-Weiß Erfurt statt. Laut Veranstalter besuchten 9.838 Zuschauer das Derby.
Kurz vor Beginn des Spiels wurde vor dem Stadion im Heimbereich ein pyrotechnisches Erzeugnis umgesetzt. Eine 84-jährige Frau erlitt in der Folge eine Beinverletzung und musste durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen einen derzeit unbekannten Täter ein.
Darüber hinaus wurden zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Die Körperverletzungen ereigneten sich während des Spiels im Stadion. Beteiligt waren jeweils Gästefans. Drei Personen wurden leicht verletzt, eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich.
Es waren rund 150 Polizeibeamte der Polizeiinspektion Halle (Saale) und der Landesbereitschaftspolizei im Einsatz.