
Polizeirevier Halle (Saale)
Gefährliche Körperverletzung
Am gestrigen Abend kamen Polizeibeamte gegen 21 Uhr nach einem Körperverletzungsdelikt im Stadtteil Halle-Neustadt im Bereich Am Kleinen Teich in Halle (Saale) zum Einsatz. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde aus einer Personengruppe, bestehend aus vier unbekannten Tatverdächtigen, der Geschädigte körperlich angegriffen. Durch die Gewalteinwirkung zog sich der Geschädigte Verletzungen zu. Die unbekannten Täter entfernten sich nachfolgend in unbekannte Richtung vom Tatort. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.
Einbruch in Pkw
Unbekannte Täter brachen im Zeitraum der letzten Nacht einen im Bereich August-Bebel-Straße abgestellten Pkw Audi auf. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten der/die unbekannten Täter den Schließmechanismus des Pkw und durchwühlten nachfolgend den Innenbereich des Pkw. Nach Angaben des geschädigten Nutzers wurden hieraus eine Debit-Karte und die Zulassungsbescheinigung des entwendet. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Verstoß gegen das Waffengesetz
Am gestrigen Abend gegen 18.20 Uhr wurde im Bereich Leipziger Straße durch Polizeibeamte, zur Durchsetzung des Waffenverbotes, ein 17-jähriger Jugendlicher kontrolliert. Bei der nachfolgenden Durchsuchung der Sachen des Beschuldigten konnte ein Faustmesser aufgefunden und beschlagnahmt werden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl einer Rüttelplatte
Teutschenthal – Gestern Vormittag wurde der Polizei der Diebstahl einer Rüttelplatte angezeigt. Unbekannte Täter gelangten Dienstagabend im Zeitraum von 21 – 22 Uhr unbefugt auf das Gelände einer Firma in der Reichsbahnstraße. Auf diesem Gelände befand sich die Rüttelplatte im Wert von über 10.000 Euro. Die Polizei nahm den Einbruchsdiebstahl vor Ort auf und suchte nach Spuren.
Fahren unter Drogeneinfluss
Merseburg – Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierte die Polizei gestern Abend gegen 23.15 Uhr in der Naundorfer Straße einen 28-jährigen Mercedes Fahrer. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten Cannabisgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis. Der betroffene Mann wurde zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ihm wurde auch die Weiterfahrt untersagt.
Wildunfall
Schkopau – Mittwochabend gegen 19 Uhr kam es auf der L 171 zwischen Rockendorf und Holleben zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Reh plötzlich die Fahrbahn überquerte und von einem VW Up erfasst wurde. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der zuständige Jagdpächter wurde durch die Polizei informiert.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Kelbra – Fahren ohne Pflichtversicherung
Wie die Polizei in Kelbra im Rahmen eine Verkehrskontrolle feststellte, hatte ein VW-Fahrer eine ordnungsgemäße Zulassung und Versicherung vorgetäuscht, indem er Kennzeichentafeln an dem Fahrzeug anbrachte, obwohl dieses durch die Zulassungsbehörde bereits außer Betrieb gesetzt worden war. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Fahrens ohne Pflichtversicherung und Urkundenfälschung.
Hettstedt – Sachbeschädigung an Pkw
Am Donnerstag erstattete ein Mann bei der Polizei eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. Er hatte seinen Pkw in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag hinter einem Wohnblock in Hettstedt geparkt. Donnerstagmorgen musste er feststellen, dass eine unbekannte Person den Außenspiegel des Fahrzeugs vermutlich mittels Fußtritt beschädigt hatte. Hinweise auf die Person liegen bislang nicht vor. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.