
Kanena. Planetarium. Jährlich im August sind besonders viele Sternschnuppen zu sehen – die Perseiden. Das Planetarium Kanena lädt alle Interessierten dazu ein, diesen Sternschnuppenstrom vom 12. bis zum 16. August 2024 ab 21 Uhr im passenden Ambiente vor der Sternwarte in Kanena zu beobachten (Anmeldung nötig). Die Mitglieder der Astronomischen Station Johannes Kepler e.V. erklären in einem kurzweiligen Vortrag, wie Sternschnuppen entstehen, woher die Perseiden kommen und haben auch ein paar Überraschungen für die Besucher dabei.
Ein laue Sommernacht unter freiem Himmel ist die perfekte Gelegenheit für ein nächtliches Picknick. Mit eigener Picknickdecke und mitgebrachter Verpflegung wird der Abend umso schöner. Auch auf den bereitgestellten Liegestühlen können Besucher entspannt das himmlische Spektakel mitverfolgen.
Und auch bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch. Wenn sich die Sterne nicht zeigen wollen, ermöglicht das Planetarium einen Blick auf einen künstlichen Sternenhimmel. Gemeinsam unternimmt man in der Kuppel eine Entdeckungstour zu den Sommer- und Herbststernbildern und besucht die Planeten unseres Sonnensystems.
Bitte denken Sie an warme Kleidung! Das Planetarium Kanena freut sich auf Ihren Besuch!
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung:
Für die Teilnahme an Veranstaltungen im Planetarium Kanena ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür folgende Mail-Adresse: kontakt@planetarium-kanena.de.