Landesamt für Verbraucherschutz kooperiert mit der Universitätsmedizin Magdeburg

A. Nissle (links) und A. Kaasch. Quelle: Landesamt für Verbraucherschutz.

Halle. LAV. Die Universitätsmedizin Magdeburg und das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) werden künftig in den Bereichen Mikrobiologie, Infektionsschutz, diagnostische Methoden zum Erregernachweis, Hygienefragen und dem Laborbetrieb zusammenarbeiten.

Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde Ende 2024 durch den Direktor des Institutes für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene (IMMB), Herrn Prof. Dr. med. Achim Kaasch, und dem Präsidenten des LAV, Herrn Alexander Nissle, unterzeichnet.

Die Kooperationsvereinbarung bildet die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit. Beide Vertragspartner nannten neben der Vernetzung und der gegenseitigen Unterstützung bei Projekten vor allem die Förderung der fachlichen Zusammenarbeit in der mikrobiologischen Diagnostik als wichtiges Anliegen. Aber auch die Aus- und Weiterbildung soll einen zentralen Punkt in der Kooperation einnehmen.

Konkret geht es darum, durch gegenseitige Unterstützung und Beratung die Professionalisierung, Vernetzung und den kontinuierlichen Ausbau der wissenschaftlichen Methoden in den Laboren der Kooperationspartner voran zu bringen.

Die Kooperation soll im Ergebnis zur weiteren Verbesserung des Gesundheitsschutzes für die Menschen in unserem Land beitragen.