Polizeimeldungen vom Freitag, 31.10.2025

Polizeimeldung
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Raub
Am Freitagmorgen zeigte ein Mann an, dass er beraubt wurde. Er habe sich gegen 03:45 Uhr in der Seebener Straße an einer Haltestelle befunden, als zwei Unbekannte auftauchten und er geschlagen wurde. Die zwei unbekannten jungen Männer nahmen ihm dann Jacke und Rucksack ab, worin sich auch Geldbörse und Handy befanden, und verschwanden damit.

Graffiti
Am Donnerstagabend wurden im Bereich Unterplan frische Schmierereien mit silberner Sprühfarbe an der Tür eines Mehrfamilienhauses und einer Hauswand festgestellt. Darunter befand sich auch ein Hakenkreuz. Die Tatzeit liegt zwischen ca. 19 Uhr und 21 Uhr. Es wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Symbole gefertigt.

Kontrolle
Im Bereich An der Magistrale kontrollierten Polizeibeamte am Donnerstag gegen 22:30 Uhr den Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeugs. Die Kontrolle ergab, dass für das Gefährt keine Pflichtversicherung besteht, weshalb eine Anzeige gefertigt wurde.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl
Querfurt – Am Donnerstag zeigte ein Geschädigter auf einer Polizeidienststelle im Burgenlandkreis an, dass von seinem Fahrzeug im Laufe des 30.10.2025 das hintere amtliche Kennzeichen gestohlen wurde, während das Auto auf dem Pendlerparkplatz an der Autobahn 38 stand. Das Kennzeichen hat das Landkreiskürzel BLK und eine neue TÜV-Plakette.

Kontrollen
Merseburg – In der Innenstadt wurde am 30.10.2025 gegen 23:15 Uhr bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit eines gestoppten Fahrzeugführers Alkoholgeruch bemerkt. Ein beweissicherer Test ergab bei dem Mann 0,84 Promille Atemalkohol und somit noch eine Ordnungswidrigkeit. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Querfurt – Bei einem Fahrzeugführer, dessen Fahrzeug eine Streife am Donnerstag gegen 23:10 Uhr in der Merseburger Straße kontrollierte, war ein Drogentest positiv, was eine anschließende Blutprobenentnahme zur Folge hatte. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Durchsuchung
Sangerhausen – Ein technisches Gerät, das kürzlich bei einem Wohnungseinbruchsdiebstahl in Allstedt gestohlen wurde, konnte in Sangerhausen geortet werden. Ein Durchsuchungsbeschluss wurde eingeholt und am 29.10.2025 in der betreffenden Wohnung im Stadtteil Süd-West vollstreckt. Dort fanden die Beamten diverses Diebesgut, das mutmaßlich aus verschiedenen Einbrüchen stammt und stellten dieses sicher. Der in der Wohnung anwesende Mann (38) wurde vorläufig festgenommen, befindet sich inzwischen aber wieder auf freiem Fuß. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.

Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Roßla – Ein Pkw erfasste am Donnerstag gegen 14.10 Uhr eine Fußgängerin in der Halleschen Straße, die dadurch schwer verletzt wurde. Der Pkw setzte seine Fahrt zunächst fort, konnte aber kurz darauf in der Nähe festgestellt werden. Die 73-jährige Frau kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 21-jährige Fahrzeugführer des Pkw erlitt einen Schock und wurde ambulant behandelt. Zur Unfallaufnahme war die Hallesche Straße über eine Stunde gesperrt. Ermittlungen zum genauen Unfallhergang wurden aufgenommen.

Sangerhausen – Im Kreuzungsbereich Morunger Straße / Lengefelder Straße stießen am Donnerstag gegen 15:30 Uhr zwei Pkw zusammen, wobei eine Person leicht verletzt wurde und zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus kam. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Widerstand
Allstedt – Bei einem Radfahrer, bei dem eine Streife am 31.10.2025 kurz vor 03:00 Uhr auf der Landesstraße 151 ein defektes Rücklicht bemerkte und der sogenannte Schlangenlinien fuhr, sollte eine Kontrolle durchgeführt werden. Der Radler ignorierte die polizeilichen Aufforderungen anzuhalten, bog Höhe Emseloh von der L151 ab und stieß kurz darauf gegen den Funkstreifenwagen der ihn inzwischen überholt hatte und stürzte. Der augenscheinlich alkoholisierte Radler leistete Widerstand und beleidigte die Beamten, so dass weitere Funkstreifenwagen zum Einsatz kamen. Schließlich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, die in einem Krankenhaus erfolgte. Der 29-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Strafrechtliche Ermittlungen wurden aufgenommen.

Kontrolle
Sangerhausen – Der Fahrer eines E-Scooters wurde in der Erfurter Straße am Freitag kurz nach Mitternacht von Polizeibeamten gestoppt. Ein Test ergab bei dem Mann 1,1 Promille Atemalkohol. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst, die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gefertigt.

Polizeirevier Burgenlandkreis

Beutel entrissen
Zeitz – In der Friedensstraße ist am Donnerstag gegen 13:47 Uhr einer Fußgängerin, die in Richtung des Michaelparks lief, von einem Unbekannten der mitgeführte Beutel entrissen worden. Die Frau hielt den Beutel fest, als der Unbekannte danach griff, wodurch sie stürzte, so dass der schmächtige junge Mann den Beutel schließlich doch entwenden konnte. Darin befand sich die Geldbörse der Seniorin (84), die unverletzt blieb. Eine Passantin verständigte die Polizei, woraufhin umgehend eine Nahbereichssuche nach dem hellgrau gekleideten Räuber eingeleitet wurde, der sich in Richtung eines Friedhofes entfernt hatte. Jedoch weder auf dem Friedhof, noch anderweitig konnte ein Verdächtiger festgestellt werden. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen Raubes auf.

Nach Ladendiebstahl in JVA
Weißenfels – In einem Discounter in der Merseburger Straße wurde am Donnerstagabend ein Mann erwischt, der Alkohol im Wert von unter 16 Euro eingesteckt und nicht bezahlt hatte. Die Polizei wurde gerufen, um die Personalien des Diebes festzustellen. Da der Mann kein Ausweisdokument bei sich hatte, wurde die Identität auf der Polizeidienststelle ermittelt. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den Mann drei Haftbefehle vorlagen. Die jeweils offenen Geldbeträge, deren Einzahlung die Haft abgewendet hätte, konnte der 53-Jährige nicht aufbringen, so dass er in eine JVA kam.

Brand
Zeitz – Von einem Gebäude in der Röntgenstraße ausgehend, wurde am Donnerstagnachmittag aufsteigender Rauch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Diese löschte den Brand in dem seit langem leerstehenden Objekt. Die Polizei nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.

Sachbeschädigung
Droyßig – Am 31.10.2025 wurde der Polizei gegen 01:30 Uhr mitgeteilt, dass verdächtige Geräusche zu hören waren und dann ein Verteilerkasten frisch mit Farbe besprüht war. Ein weißer Kleinwagen soll im Ort unterwegs gewesen sein, der damit in Zusammenhang stehen könnte. Die Polizei stellte in der Ortslage insgesamt sieben Verteilerkästen fest, die mit schwarzer und gelber Farbe besprüht wurden und nahm Ermittlungen auf.

Kontrolle
Weißenfels – In der Nikolaistraße stoppten Polizeibeamte am Donnerstag gegen 23:15 Uhr einen Pkw zwecks Verkehrskontrolle. Bei der Fahrzeugführerin wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Tests ergaben einen Wert von 0,9 Promille. Die Ordnungswidrigkeit wurde angezeigt und die Weiterfahrt untersagt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
An der Finne / B176 – Zwischen Kahlwinkel und Billroda fuhr eine Fahrzeugführerin am Donnerstagabend gegen 19:05 Uhr auf ein am Fahrbahnrand geparktes Auto auf, welches noch gegen einen davor parkenden Pkw geschoben wurde. Die 57-jährige Fahrzeugführerin wurde schwerverletzt und kam in ein Krankenhaus. Die Höhe des Sachschadens an den drei Pkw wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Ein Abschleppdienst wurde benötigt. Während der polizeilichen Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Bundesstraße.