
Polizeirevier Halle (Saale)
Brand Kinderwagen
In der Nacht von Montag zu Dienstag geriet um kurz vor 4 Uhr ein Kinderwagen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses im Braunschweiger Bogen in Brand. Durch den Rauchgeruch wachten zwei Familien auf und begaben sich selbstständig vor das Objekt bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Die Beteiligten wurden wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus verbracht. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnte das Wohnhaus wieder betreten werden.
Einbruch in Garagenkomplex
Am gestrigen Nachmittag, gegen 16 Uhr, entdeckte ein vorbeigehender Passant, dass mehrere Garagen eines Garagenkomplexes in der Garnisonsstraße aufgebrochen worden waren. Der Passant informierte umgehend die Polizei, welche die Ermittlungen einleiteten. Die Kriminaltechnik übernahm die Spurensicherung vor Ort, um mögliche Hinweise auf die Täter zu sichern. Der genaue Schaden, der durch den Einbruch entstanden ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden.
Unterschlagung in Straßenbahn
Am 29. April 2025 erschien eine Anzeigenerstatterin gegen 18 Uhr im Polizeirevier Halle (Saale), um den Verlust ihres Mobiltelefons zu melden. Sie gab an, das Gerät zwei Stunden zuvor in einer Straßenbahn liegen gelassen zu haben. Nachdem sie den Verlust bemerkte, versuchte sie, das Handy mittels Ortung zu lokalisieren und anzurufen. Der Anruf wurde umgehend abgewiesen, woraufhin das Gerät ausgeschaltet wurde, sodass eine weitere Ortung nicht mehr möglich war. Die Polizei hat umgehend eine Fahndung nach dem Mobiltelefon eingeleitet. Die Ermittlungen zur Aufklärung des Vorfalls dauern derzeit an.
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl Geldbörse
Querfurt – In einem Supermarkt im Bereich Vor dem Nebraer Tor wurde einer Geschädigten am gestrigen Tag die Geldbörse aus dem Rucksack entwendet. In dem Portemonnaie der Geschädigten befand sich neben dem Bargeld und persönlichen Dokumenten ebenfalls die EC-Karte. Noch bevor die Geschädigte ihre Karte sperren und den Sachverhalt zur Anzeige bringen konnte, wurde mit der gestohlenen EC-Karte Bargeld im vierstelligen Bereich vom Konto der Geschädigten abgehoben. Die Polizei ermittelt.
Streit am Bahnhof
Merseburg – Vor dem Bahnhof kam es am gestrigen Nachmittag zu einer handfesten Streitigkeit. Innerhalb einer Personengruppe kam es zunächst zu verbalen Differenzen. Diese gipfelten in einer körperlichen Auseinandersetzung. Die beteiligten Personen gingen sich an und beleidigten einander. Durch umstehende Zeugen wurde die Polizei alarmiert. Bei Eintreffen der Beamten am Ort, konnten noch ein Teil der Gruppierung angetroffen werden. Da sich alle agierenden Personen kannten, konnte die Polizei zu jeder Person strafrechtliche Ermittlungen einleiten. Ernsthaft verletzt wurde bei der Auseinandersetzung niemand.
Falsches Kennzeichen
Querfurt – Im Rahmen Ihrer Streifentätigkeit viel den Beamten ein abgeparkter Pkw auf. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs, wurde festgestellt, dass es sich bei beiden Kennzeichentafeln um Totalfälschungen handelt. Weiterhin wurde bekannt, dass das Fahrzeug seit Mitte 2024 außer Betrieb gesetzt ist. Die Ermittlungen dauern an.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Aseleben – Rasentraktor entwendet
Aus einem Schuppen auf einem Gartengrundstück wurde ein grüner Rasentraktor entwendet. Ein ebenfalls auf dem Grundstück stehender Wohnwagen wurde geöffnet und im Inneren Gegenstände beschädigt. Der aktuelle Gesamtschaden wird mit ca. 900 Euro angegeben.
Eisleben – Alkoholisiert unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle gegen Mitternacht in der Lindenallee wurde ein Pkw und sein Fahrzeugführer überprüft. Der 38-Jährige zeigte dabei deutliche Zeichen eines Alkoholkonsums. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 1,17 Promille. Es folgten eine Blutentnahme, die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und die Sicherstellung des Führerscheins.
Eisleben – Scheibe eingeschlagen
In der Nacht wurden von einem in der Annengasse parkenden Pkw die Dreiecksscheiben eingeschlagen. Von der Rücksitzbank des Fahrzeuges entwendeten Unbekannte eine Stange Zigaretten.
Hettstedt – Geldkassette entwendet
Ebenfalls in der Nacht zum Mittwoch brachen Unbekannte einen Parkscheinautomaten in der Straße Hinter den Planken auf und entwendeten die Geldkassette mit Münzgeld.