Großbrand in Schkopau: Tatverdächtige flüchten mit Motorrädern

Feuerwehr Halle
© H@llAnzeiger

Schkopau. PRev. Am Mittwochabend geriet ein leerstehendes zweigeschossiges Gebäude in der Dorfstraße in Schkopau, Ortsteil Korbetha, in Brand. Das Gebäude (ca. 25 x 10 Meter) wurde vollständig zerstört. Der Schaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die Feuerwehr war mit 45 Einsatzkräften vor Ort.

Zeugen beobachteten zwei jugendliche Personen, die sich mit Motocross Maschinen vom Brandort entfernten. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung. Die Löscharbeiten dauerten bis zum Donnerstagmittag an.

Hinweise zu den Tatverdächtigen (etwa 17 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß, dunkel gekleidet, Motocross Helme) nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03461 / 446 293 entgegen.

Auch am Donnerstag flammen in dem abgebrannten Objekt in Korbetha weiterhin mehrere Glutnester auf, wie die Polizei am Donnerstagnachmittag mitteilt. Die Feuerwehr ist nach wie vor mit einem Großaufgebot von 47 Einsatzkräften zur Brandbekämpfung vor Ort. Zur weiteren Bekämpfung des Feuers arbeitet das Technische Hilfswerk unterstützend daran, Bäume zu fällen, um mit einer Arbeitsmaschine das Dach des Gebäudes abzutragen. Dadurch soll ein Zugang von oben geschaffen werden, um die Flammen effektiv löschen zu können.

Über die Warn-App „MoWaS“ wurde eine entsprechende Warnmeldung an die Bevölkerung abgesetzt. Der Brandort bleibt abgesperrt, um alle nötigen Einsatzmaßnahmen zu gewährleisten. Verletzt wurde niemand. Durchgehend wird eine Brandwache durch die Feuerwehr sichergestellt, um eine erneute Brandgefahr zu minimieren. Die Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck an der endgültigen Brandbekämpfung.