Polizeimeldungen vom Dienstag, 28.01.2025

Polizei Meldung
© H@llAnzeiger

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Wohnungsdurchsuchung in Bad Dürrenberg: Zwei Personen festgenommen
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens im Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Halle (Saale) erfolgten am Montag Durchsuchungsmaßnahmen in einer Wohnung in Bad Dürrenberg auf Grund eines richterlichen Beschlusses wegen Verdachtes des Handels mit Betäubungsmittel. Weitere polizeiliche Maßnahmen erfolgten auch in Dessau-Roßlau.
Aufgefunden und sichergestellt wurden insgesamt ca. 800 Gramm Crystal, 500 Gramm Cannabis, eine größere Summe Bargeld, mehrere Kurz- und Langwaffen, Mobiltelefone und weitere Beweismittel.
Zwei Männer im Alter von 45 und 32 Jahren wurden vorläufig festgenommen, die Staatsanwaltschaft Halle stellte Haftantrag. Am Dienstag erfolgte eine richterliche Vorführung, gegen beide Beschuldigten wurde Haftbefehl erlassen und verkündet.  Sie befinden sich nun in Untersuchungshaft. 

Polizeirevier Halle (Saale)

Unter Alkoholeinfluss gefahren
Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Abend gegen 20 Uhr im Bereich Industriestraße einen Pkw-Fahrer. Während der Befragung des Fahrers zeigte dieser gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Der durchgeführte Atemalkoholtest verlief positiv. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Gegen 10.15 Uhr ereignete sich im Bereich Magdeburger Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen überquerte der Fußgänger trotz für ihn geltendes Lichtzeichen „Rot“ die Straße. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Fußgänger schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.

Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Tag gegen 10.45 Uhr im Bereich Rudolf-Breitscheid-Straße den Fahrer eines Pkw. Der Fahrzeugführer zeigten gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltests bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurden dem Fahrer des Fahrzeuges die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde das Ordungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Einbruch in Keller
Merseburg – In der Nacht auf Dienstag versuchten offenbar zwei unbekannte Täter zwei Kellerräume in der Von-Harnack-Straße aufzubrechen. Sie beschädigten die Türen, jedoch konnte aktuell kein Diebstahl festgestellt werden. Eine Bewohnerin konnte aus ihrem Fenster die zwei Personen noch fußläufig flüchten sehen.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Bennstedt – Zwei Autos befuhren gestern gegen 15 Uhr hintereinander die B80 aus Richtung Halle (Saale) in Richtung Bennstedt. An einer roten Ampel kam es zwischen den beiden Fahrzeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem die jeweiligen Fahrer leicht verletzt worden. Die beiden Unfallbeteiligten wurden in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht und medizinisch versorgt. Die Unfallautos wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden musste. Bei dem Aufprall wurde auch die Ampel beschädigt. Diese war nicht mehr betriebsbereit. Durch die Polizei wurde der Unfall vor Ort aufgenommen.

Einbruchsdiebstahl
Landsberg – Der Polizei wurde gestern Nachmittag bekannt, dass im Zeitraum von Freitagabend und Montagnachmittag unbekannte Täter ein Firmengelände in der Zörbiger Straße betraten und elektronische Baggeranbaugeräte entwendeten. Dabei beschädigten sie den Zaun, der das Gelände der Firma umschloss. Die Polizei suchte vor Ort nach Spuren und nahm die Anzeige auf. Der Schaden erstreckt sich auf ca. 20.000 Euro.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Roßla – Brand eines Fahrzeuges
Durch einen Besitzer eines VW Jetta wurde bekannt, dass dieser sein Fahrzeug gegen 15.30 Uhr auf dem Parkplatz der Rosspassage abgestellt hatte. Nur kurze Zeit später bemerkte eine Person, dass das Fahrzeug im Bereich der Motorhaube brannte. Durch weitere Personen wurden bis zum Eintreffen der Feuerwehr erste Löschmaßnahmen vorgenommen. Das Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr abgelöscht.
Durch den Besitzer konnten keine Hinweise gegeben werden, ob es im Vorfeld technische Probleme am Fahrzeug gab. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet und das Fahrzeug durch einen Abschleppdienst vom Ereignisort verbracht. Am Fahrzeug entstand Schaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.

Sangerhausen – Wohnungseinbruch
Eine Geschädigte teilte am gestrigen Abend mit, dass unbekannte Personen in ihrer Abwesenheit in ihre Wohnung eingedrungen sind. Nach Eintreffen der Polizei wurde geschildert, dass die Geschädigte die Wohnung am Abend des Vortages verließ und bei einer Freundin nächtigte. Als sie am gestrigen Abend wieder zurückkam, stellte sie fest, dass Gegenstände aus der Wohnung fehlten und diverse Schränke durchwühlt waren. Da an der Wohnungstür schon Beschädigungen älteren Datums waren, konnte die Art und Weise des Eindringens in die Wohnung nicht nachvollzogen werden. Aus den Räumlichkeiten wurde Gegenstände im Wert von ca. 1.000 Euro entwendet. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen.

Sangerhausen – Diebstahl aus einem Fahrzeug
Am heutigen Morgen wurde durch einen Nutzer eines Pkw mitgeteilt, dass unbekannte Täter in den Nachtstunden in sein Fahrzeug eingedrungen sind. Dabei wurde die rechte vordere Seitenscheibe zerstört und aus dem Inneren ein Rucksack mit Inhalt entwendet.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.