
PrevSK. Ein 59-Jähriger aus Teutschenthal erhielt am 23.09.2024 einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Bank. Dieser teilte ihm mit, dass sein Konto gehackt wurde. Zugleich gab der Anrufer an, dass man das Geld zurückholen könne. Dafür forderte der falsche Bankmitarbeiter den 59-Jährigen auf, sich bei seinem Online-Banking anzumelden und an eine bestimmte Internationale Bankkontonummer Geld zu überweisen.
Der 59-Jährige kam den Forderungen des Anrufers nach und überwies in mehreren Überweisungen ca. 50.000 Euro. Im Nachgang wurde die Frau des Geschädigten misstrauisch und kontaktierte die richtige Bank. Hier wurde das Konto sofort gesperrt und versucht, die Überweisungen rückgängig zu machen.
Am 24.09.2024 erhielt der Geschädigte noch weitere 20 Anrufe von selben Täter und wurde wieder aufgefordert, Geld zu überweisen. Die strafrechtlichen Ermittlungen der Polizei wurden eingeleitet.
Hinweise der Polizei: Seien Sie grundsätzlich misstrauisch, wenn Sie um persönliche Daten, Zugangsdaten/Passwörter oder Geld gebeten werden und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Fragen Sie vorher unbedingt bei Ihrer Bank nach und übergeben Sie niemals Datenmaterial oder Geld an Ihnen unbekannte Personen. Folgen Sie nicht den Aufforderungen der Anrufer. Falls Sie einen solchen Anruf erhalten haben, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihre zuständige Polizeidienststelle, um den Vorfall zur Anzeige zu bringen.