Polizeimeldungen vom Montag, 24.03.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Einbruch
Im Zeitraum der letzten Nacht kam es zu einem Einbruchsdelikt im Bereich Mühlweg. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen unbekannte Täter gewaltsam in ein Ladengeschäft ein und entwendeten nach derzeitigem Ermittlungsstand Tabakwaren. Weiterhin durchwühlten die unbekannten Täter sämtliche Räumlichkeiten. Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden.
Am Tatort wurde durch die Kriminaltechnik die Spurensuche und -sicherung durchgeführt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Ohne Führerschein gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten in den heutigen Morgenstunden gegen 01.00 Uhr im Bereich Beesener Straße einen Pkw. Der 24-jährige Fahrzeugführer konnte den Polizeibeamten keinen gültigen Führerschein vorweisen. Der vorgezeigte Führerschein wurde sichergestellt und dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Kleintransporter
Gegen 07.50 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen im Bereich Göttinger Bogen abgestellten Kleintransporter angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten der/die unbekannten Täter die Seitentür des geparkten Kleintransporters und entwendeten aus diesem nachfolgend verschiedene Werkzeuge. Über die entstandene Gesamtschadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben seitens der Polizei gemacht werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Fahrzeug ohne Versicherung ertappt und illegale Abfallsammlung
Am Sonntagnachmittag hielten Polizisten in Gröbers einen Kleintransporter an. Der 37-jährige Fahrer konnte weder eine gültige Versicherung für den Lkw vorweisen noch die erforderlichen Nachweise für eine gewerbliche Abfallsammlung gemäß des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG). Laut KrWG müssen Unternehmen, die Abfälle gewerblich sammeln oder transportieren, eine entsprechende Anzeige bei der zuständigen Behörde vorlegen. Der 37-jährige Fahrer und der 34-jährige Insasse konnten jedoch keinen Nachweis erbringen, was auf eine illegale Abfallsammlung hinweist. Zudem war das Fahrzeug nicht mit den erforderlichen Warntafeln gesichert. Der Lkw wurde verschlossen und die Schlüssel sichergestellt. Ermittlungen gegen den Fahrer und den Insassen laufen.

Unzulässige Entsorgung von Ölkanistern – Ermittlungen eingeleitet
Sonntagabend wurden in Braschwitz Ölkanister in einem Altkleidercontainer entsorgt. Zwei der Kanister enthielten Ölreste, was zu einer Verunreinigung führte. Der Bereich wurde abgesperrt und die Gemeinde informiert. Nun hat die Polizei Ermittlungen wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen eingeleitet.

Verkehrsunfall in Leuna mit Sachschaden
Am Montagmorgen kam es in Leuna zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Beide Fahrzeuge wurden dabei erheblich beschädigt, eines musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Die genaue Höhe des Sachschadens wird noch ermittelt, ebenso wie die Ursache des Unfalls. An der Unfallstelle kam es temporär zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Lärmbelästigung und Drohung gegen Nachbarschaft in Merseburg
Über Lärmbelästigung wurde die Polizei am Montag, 02.50 Uhr, informiert. In der Paul-Gerhardt-Straße war eine Frau auffällig laut und drohte ihren Nachbarn mit Worten. Eine Gefährderansprache erfolgte. Gegen sie wird nun ermittelt. Wegen ihres Zustands erfolgte eine ambulant medizinische Behandlung vor Ort. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Türen halten stand
Insgesamt vier Mal versuchten Täter in verschiedene Gebäude in Hettstedt, darunter ein Imbiss und eine podologische Praxis, einzudringen. In allen Fällen hielten die Türen stand, wurde aber beschädigt. Durch die Polizei wurden Spuren gesichert und Strafanzeigen aufgenommen.
Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 4.500 Euro.

Mansfeld – Sachbeschädigung durch Brand
Auf einer Obstwiese zwischen Mansfeld und Vatterode wurden durch unbekannte Täter drei Imkerkästen in Brand gesetzt. Nachdem die eingesetzten Polizeibeamten, welche durch die Leitstelle Mansfeld-Südharz in Kenntnis gesetzt wurden, vor Ort waren, hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mansfeld den Brand bereits gelöscht. Die Bienenkästen wurden durch das Feuer zerstört. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.