Polizeimeldungen vom Freitag, 23.05.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Illegale Plakatierung in einer Straßenbahn
Gestern in den späten Abendstunden wurde die hiesige Polizei gegen 23.45 Uhr durch die Halleschen Verkehrsbetriebe über eine mögliche Sachbeschädigung durch mehrere Jugendliche in der Straßenbahnlinie 95 informiert. Durch die Polizei konnten im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Hegelstraße mehrere Jugendliche, welche die vermeintliche Sachbeschädigung begangen haben sollen, angetroffen werden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurden durch die Personen mehrere Sticker in der betreffenden Straßenbahn aufgebracht, welche nach Aufforderung durch diese rückstandslos wieder entfernt wurden. Eine Straftat gemäß Sachbeschädigung lag nicht vor. Durch die Polizei wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen illegaler Plakatierung eingeleitet. Über angeblich geäußerte verfassungsfeindliche Parolen durch die Personengruppe liegen dem hiesigen Polizeirevier derzeitig keine Erkenntnisse vor.
Alle Beteiligten wurden nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen vor Ort entlassen.

Einbruch in Baucontainer
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag zu heute Früh einen Baucontainer im Bereich Gutsweg aufgebrochen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen öffneten der/die unbekannten Täter gewaltsam den Baucontainer und entwendeten darin gelagerte hochwertige Werkzeuge und Baumaschinen. Nach ersten Informationen der Geschädigten Firma wird der entstandene Einbruchs- und Stehlschaden im unteren fünfstelligen Eurobereich beziffert. Durch die Kriminaltechnik wurde die Spurensuche / -sicherung vorgenommen. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsstraftaten
Am gestrigen Abend gegen 21.20 Uhr befuhren Polizeibeamte die Wittenberger Straße und wollten ein vor ihnen fahrendendes Kleinkraftrad einer Kontrolle unterziehen. Nach dem Anzeigen des Haltezeichens durch die Polizei erhöhte der Fahrer des Kleinkraftrades die Geschwindigkeit und wollte sich der Kontrolle entziehen. Im Rahmen der Flucht verursachte der Fahrer einen Verkehrsunfall und konnte nachfolgend durch die Polizei gestellt werden. Der 44-jährige Fahrzeugführer konnte bei der nachfolgenden Kontrolle keinen Führerschein vorweisen. Nach einer Überprüfung der Personalien in den polizeilichen Auskunftssystemen wurde bekannt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin wurde bekannt, dass das angebrachte amtliche Kennzeichen nicht für das Kleinkraftrad ausgegeben wurde. Ebenfalls konnte der Fahrzeugführer keinen Eigentumsnachweis für das Kleinkraftrad vorweisen. Durch die Polizei wurde das Kleinkraftrad sichergestellt und dem Beschuldigten die Weiterfahrt mit jeglichen Kraftfahrzeugen untersagt und die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrsunfall
Salzatal – Am Abend des 22.05.2025 kam es auf der L159 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Reh und einem Auto. Das Wild überquerte die Fahrbahn, wodurch es zur Kollision kam. Das Reh war nicht mehr vor Ort. Es entstand lediglich ein Sachschaden.

Brand
Merseburg – Am Donnerstagabend, gegen 22.40 Uhr, kam es im Wupperweg in Merseburg zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Ein 84-jähriger Bewohner bemerkte Flammen in der Küche. Er alarmierte eine Bewohnerin im Obergeschoss und verließ das Haus.
Anschließend verständigte ein Nachbar umgehend die Feuerwehr. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand löschen. Ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Wohnhaus sowie der Vollbrand des Dachstuhls konnte jedoch nicht mehr verhindert werden.
Beide Hausbewohner erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden zur medizinischen Versorgung stationär in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Einfamilienhaus ist infolge des Brandes und der Löscharbeiten derzeit unbewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Besonders schwerer Diebstahl
Leuna – Am Nachmittag des 22.05.2025 ist bekannt geworden, dass unbekannte Täter sich auf unbekannter Art und Weise Zugang zur Wohnung verschafft haben. Dabei haben die unbekannten Täter diverse Gegenstände, wie eine Uhr, eine Angel mit Zubehör sowie einer Playstation aus der Wohnung entwendet. Der Wert des erlangten Diebesgutes beläuft sich auf etwa 770 Euro. Weiterhin wurde Bargeld in Höhe von etwa 2000 € entwendet. An der Wohnungstür ist ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstanden. Hinweise auf die unbekannten Täter sind nicht bekannt geworden. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Mansfeld – Pkw beschädigt
Im Ortsteil Großörner wurde an einem parkenden Pkw die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch aus dem Fahrzeug nichts entwendet.

Eisleben – Sachbeschädigung
Das Gebäude eines Geldinstitutes in der Freistraße wurde in der Nacht zum Donnerstag mit schwarzer Sprühfarbe beschmiert. Unbekannte brachten auf dem gelben Rauputz einen 2,40 m x 0,60 m großen Schriftzug auf.

Eisleben – Kupferrohr entwendet
Zeugen bemerkten am Donnerstagabend zwei Tatverdächtige, die in ein Haus an der Hinteren Siebenhitze Kupferrohre entwenden wollten. Die Unbekannten flüchteten und ließen das bereitgelegte Diebesgut in einem Handwagen zurück. Bei der Überprüfung des Tatortes wurde festgestellt, dass bereits eine große Anzahl von Heizungsrohren demontiert waren und zur Abholung bereitlagen. Ein Flüchtender trug eine auffällig rote Arbeitshose.