
Polizeirevier Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach Wohnungseinbrüchen
Am gestrigen Tag drang ein unbekannter Täter im Zeitraum von 17 bis 18 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Schwetschkestraße ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drang der unbekannte Täter über die Wohnungstür in die Wohnräumlichkeiten ein und entwendete verschiedene Elektronik aus dieser. Der entstandene Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Im Voraus des Tageswohnungseinbruches versuchte der unbekannte Täter in eine weitere Wohnung in dem Mehrfamilienhaus, ebenfalls über die Wohnungseingangstür, einzudringen.
Durch namentlich bekannte Zeugen konnte der unbekannte Täter wie folgt beschrieben werden:
- männlich
- circa 170 cm groß
- Alter circa 40 – 60 Jahre
- kurze graue Haare
- Dreitagebart
- eingefallenes Gesicht
- schmale Gestalt
- gekrümmter Gang
- Bekleidung: beige Jacke; grün/beige Hose
Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche und -Sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei sucht nach Personen, denen eine männliche Person wie in der Personenbeschreibung angeführt im Bereich des Tatortes aufgefallen ist oder die sonstige Angaben zu dem unbekannten Täter machen können. Diese werden gebeten sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Im Bereich Mansfelder Straße ereignete sich am heutigen Tag gegen 12.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Radfahrenden. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Radfahrende leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Bus von Fahrbahn abgekommen
Petersberg – Am Mittwochmorgen kurz nach 07.00 Uhr kollidierte ein Omnius auf dem Teichaer Mühlberg auf Höhe Dorfplatz mit einem Gartenzaun. Es befanden sich zum Zeitpunkt keine Fahrgäste im Fahrzeug. Es entstand Sachschaden am Bus und an der Grundstücksumfriedung.
Einbruch in Tankstelle
Querfurt – Eine Sicherheitsfirma teilte in der vergangenen Nacht mit, dass an einer Tankstelle ein Einbruchsalarm ausgelöst wurde. Bei Eintreffen der Polizei bestätigte sich der Fall. Ein Rolltor wurde angehoben, eine Glasscheibe zerstört und die Eingangstür aufgehebelt. Augenscheinlich wurden danach Räumlichkeiten durchsucht. Trotz eingeleiteter Nahbereichsfahndung und Fährtenspürhund konnten die Täter zunächst nicht gestellt werden. Eine abschließende Meldung zu eventuell erbeuteten Diebesgut konnte bisher nicht gemacht werden.
Diebstahl von Leasingrädern
Merseburg – Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Sonntag 13 Uhr bis heute Morgen 6 Uhr in ein Mehrfamilienhaus im Ruhrweg ein und brachen ein Kellerabteil auf. Anschließend entwendeten sie 2 geleaste Sportfahrräder und eine Werkzeugbox, Fahrradtaschen sowie einen Fahrradständer.
Verkehrsunfall auf Tankstellengelände
Merseburg – Dienstag gegen 19.10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Fahrzeug wollte nach dem Tankvorgang seine Fahrt fortsetzen und kollidierte mit einem anderen fahrenden Fahrzeug auf dem Tankstellengelände.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt – Ladendieb gestellt
Zeugen beobachteten am späten Dienstagabend einen Mann, der mit einem Einkaufswagen mit Diebesgut einen Supermarkt im Lindenweg verlassen wollte. Dabei konnte nach kurzer Nacheile die Ware gesichert werden. Der Tatverdächtige warf mehrfach mit Kies in Richtung der zwei eingreifenden Zeugen. Eine Tür des Supermarktes wurde beschädigt. Der 21-jährige Ladendieb flüchtete, kam aber kurze Zeit wieder zum Geschäft. Da er hier von den Zeugen verwiesen wurde, zückte der Mann ein Frühstücksmesser in Richtung der Zeugen. Diese wurden nicht verletzt. Sie brachten den Renitenten zu Boden, fesselten ihn und übergaben ihn der eintreffenden Polizei. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Sangerhausen – Alkoholisiert unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Mittwoch wurde ein Radfahrer in der Ernst-Thälmann-Straße überprüft. Dieser war augenscheinlich in Schlangenlinien unterwegs. Am Fahrrad war ebenfalls keine Beleuchtung vorhanden. Ein Atemalkoholtest des 34-Jährigen ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und ordneten eine Blutentnahme an.
Eisleben – Mit Falschgeld bezahlt
Am Vormittag wurde in einem Einkaufsmarkt am Markt ein 16-Jähriger gestellt. Er versuchte seinen Einkauf mit zwei gefälschten 20 Euro-Scheinen zu bezahlen. Der junge Mann wurde der Polizei übergeben. Das Falschgeld wurde sichergestellt.