Polizeimeldungen vom Donnerstag, 20.11.2025

Polizeimeldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Versuchter Einbruch
Gegen 16:30 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen versuchte ein unbekannter Täter gewaltsam über die Balkontür in die Wohnräume des betreffenden Hauses im Bereich Kaiserslauterer Straße einzudringen. Den Einbruchsversuch bemerkte eine namentlich bekannte Zeugin, sprach den unbekannten Täter an worauf dieser den Einbruch ohne Erfolg abbrach. Durch die Kriminaltechnik wurde die Spurensuche und -Sicherung durchgeführt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Unter Alkoholeinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten in den gestrigen Abendstunden gegen 21:00 Uhr im Bereich Grenobler Straße einen Volvo. Der 53-jährige Fahrer zeigte während der nachfolgenden Verkehrskontrolle gegenüber den Polizeibeamten sehr deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Der durchgeführte Atemalkoholtest verlief positiv. Nach der erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und dessen Führerschein sichergestellt. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Brand
In den gestrigen Abendstunden kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäudekomplex im Bereich Tuchrähmen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch in einem dortigen Hinterhaus. Durch die Feuerwehren der Stadt Halle (Saale) wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. An dem Gebäudekomplex entstand erheblicher Sachschaden der zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden kann. An dem Brandort wurde durch die Kriminaltechnik die erste Spurensuche und –Sicherung durchgeführt. Über die Brandursache kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden.

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am heutigen Tag gegen 06:40 Uhr ereignete sich im Bereich Hafenbahntrasse (Bereich Pulverweiden) in ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Reh. Durch die Unfallfolge zog sich der Radfahrer schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. 

Polizeirevier Saalekreis

Diebe auf dem Fahrrad unterwegs
Merseburg – Gegen 04:37 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei, dass er soeben zwei unbekannte Personen beobachtet hat, wie diese, von einem Lkw, Kraftstoff aus dem Tank abzapften. Die Täter ließen, nachdem sie den Zeugen bemerkten, von der Handlung ab und flüchteten mit Fahrrädern. Bei der anschließenden Absuche konnte Polizisten im Nahbereich eine tatverdächtige Person feststellen. Der Mann transportierte auf einem Fahrradanhänger ein blaues Fass mit Kraftstoff und hatte diverses Werkzeug dabei. Die Ermittlungen gegen ihn und die weitere flüchtige Person wurden aufgenommen.

Wildschweine kreuzten die Fahrbahn
Querfurt – Eine 25-Jährige befuhr heut 06:02 Uhr die Strecke von Lodersleben nach Allstedt, als plötzlich Schwarzwild über die Straße lief. Es kam zum Sachschaden am Pkw. Das Tier stolperte und lief weiter.

Salzatal – Bereits um 05:23 Uhr fuhr ein junger Mann von Köllme nach Bennstedt auf der L 173, als ein Wildschwein auf die Fahrbahn rannte. Auch hierbei kam es zur Kollision und zu Sachschaden.

Versuchter Diebstahl
Merseburg – Unbekannte Täter haben zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstag 10:00 Uhr eine Garage im Bereich Förderstraße aufgebrochen. Die darin befindlichen Gegenstände, Taschen und Schränke wurden durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen kam es jedoch zu keinem Diebstahl.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Widerstand geleistet
Sangerhausen – Auf Grund einer lautstarken verbalen Auseinandersetzung im familiären Bereich in einem Mehrfamilienhaus informierten Zeugen in der Nacht zum Donnerstag die Polizei. Ein 36-Jähriger erhielt daraufhin von der Polizei einen Platzverweis. Diesem leistete der Mann keine Folge. Er wurde zur Durchsetzung des Platzverweises in Gewahrsam genommen. Dabei leistete er Widerstand und verletzte einen 25-jährigen Polizeibeamten leicht. Eine medizinische Behandlung war jedoch nicht erforderlich. Der Beschuldigte verbrachte eine Nacht im Polizeigewahrsam und wurde am Morgen aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Die strafrechtlichen Ermittlungen laufen weiter.

Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert
Sangerhausen -Im Bereich der Ringstraße wurden von Unbekannten mehrere verfassungsfeindliche Symbole und Zeichen verbotener Organisationen an Hauswände geschmiert. Die Taten geschahen wahrscheinlich am 19.11.2025. Die Beseitigung wurde veranlasst.

Diebstahl von Baustelle
Hettstedt -Von einer Baustelle entwendeten Unbekannte in der Nacht einen Stromverteilerkasten. Aus einem weiteren entwendeten die Täter die Stromkabel, nachdem diese zuvor abgetrennt worden waren. Durch die Tat entstand ein Schaden von über 3.000 Euro.

Verkehrsunfall
Südharz – Auf der Straße zwischen Stolberg in Richtung Neudorf kam in der Nacht ein Pkw nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Zeugen bemerkten das Unfallgeschehen und eilten zu dem Fahrzeugführer. Dieser stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol. Nach einem Telefonat des Fahrzeugführers erschien kurze Zeit später ein weiterer Pkw an der Unfallstelle. Der Mann stieg ein und verließ pflichtwidrig noch vor dem Eintreffen der alarmierten Polizei den Unfallort. Während der anschließenden Unfallaufnahme und Bergung des verunfallten Fahrzeuges hielt ein Pkw. Offensichtlich handelte es sich hierbei um das Abholfahrzeug. Im Fahrzeug saßen zwei Männer, die ihre Version zum Unfallgeschehen und zum Verursacher schilderten. Nach Wertung aller Umstände wurde ein 45-Jähriger als Fahrzeugführer identifiziert. Dieser hatte erheblich Alkohol konsumiert. Ein Test ergab über 1,8 Promille. Es folgten Blutentnahmen und die Sicherstellung des Führerscheins. Der verursachte Unfallschaden wird mit ca. 10.000 Euro angegeben.