Polizeimeldungen vom Donnerstag, 20.03.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Mehrere Pkw-Außenspiegel beschädigt
Am gestrigen Tag gegen 20 Uhr wurde gegenüber dem hiesigen Polizeirevier die Beschädigung mehrerer Pkw-Außenspiegel im Bereich Friedensstraße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen haben zum jetzigen Zeitpunkt zwei unbekannte männliche Täter mit Gewalt die Außenspiegel der Pkw beschädigt. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

Unter Alkoholeinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten in den heutigen Morgenstunden gegen 01.40 Uhr im Bereich Große Steinstraße einen E-Scooter-Fahrer. Der Fahrer zeigte während der nachfolgenden Verkehrskontrolle gegenüber den Polizeibeamten sehr deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Der durchgeführte Atemalkoholtest verlief positiv. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Pflichtversicherungsverstoß
Merseburg – Eine Polizeistreife nahm am 19.03.2025 kurz vor Mitternacht eine Person auf einem E-Scooter in der Straße des Friedens war. Die Beamten erkannten, dass das Versicherungskennzeichen noch die Farbe für das vergangene Versicherungsjahr aufwies. Daraufhin wurde der 24-jährige Fahrer kontrolliert. Er gab an, dass er den Umstand zum Wechseln des Kennzeichens jeweils zum März nicht kannte. Es wurde eine Strafanzeige wegen eines Pflichtversicherungsverstoßes gefertigt.

Geschwindigkeitskontrolle
Wettin-Löbejün – Regionalbereichsbeamte führten am Donnerstagmorgen Geschwindigkeitskontrollen mittels eines Handlasermessgerät auf der L 50 in der Ortslage Domnitz durch. Von 52 gemessenen Fahrzeugen wurde ein relevanter Verstoß geahndet. Der VW-Fahrer war bei erlaubten 50 km/h nach Toleranzabzug noch mit 16 km/h zu viel unterwegs.

Verkehrsunfall
Bad Lauchstädt – Am Mittwochvormittag verunfallte eine 40-jährige Dame mit ihrem Pkw, als sie nach dem Einkauf im Supermarkt die Pedale des Fahrzeuges verwechselte und an die Fassade des Gebäudes stieß. Die Frau erlitt dabei einen Schock, konnte aber nach kurzer medizinischer Behandlung vor Ort entlassen werden. Der Kleinwagen war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Feuerwehreinsatz
In einer Pflegeinrichtung für Senioren kam es am Mittwochabend zu einem Feuerwehreinsatz. In einer Wohnung hatte der installierte Rauchmelder ausgelöst. Die alarmierten Kameraden der Feuerwehr drangen in die betreffenden Wohneinheiten ein, um den möglichen Brand zu lokalisieren. Dabei wurde festgestellt, dass es in einem Restmüllbehälter zu einer Rauchentwicklung kam. Der Brandherd wurde gelöscht. Der 90-jährige Bewohner befand zum Zeitpunkt der Brandentwicklung nicht in seiner Wohnung. Personen wurden nicht verletzt. Es wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.

Sangerhausen – Fahrräder entwendet
Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses im Rabenweg wurden zwei Elektrofahrräder entwendet.

Sangerhausen – Sachbeschädigung
In der Nacht wurde von unbekannten Tätern ein Briefkasten und eine Schaufensterscheibe beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 2.000 Euro angegeben.