Polizeirevier Halle (Saale)
Garageneinbruch
Gegen 18.50 Uhr am gestrigen Tag wurde gegenüber dem hiesigen Polizeirevier der Aufbruch von zwei Garagen in einem Garagenkomplex im Bereich Lortzingbogen angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen unbekannte Täter gewaltsam die Garagen auf. Der Gesamtschaden kann zum derzeitigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Über entwendete Gegenstände liegen derzeitig auch keine Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Straßenbahn und eines Pkw ereignete sich am gestrigen Tag gegen 19.40 Uhr in der Mansfelder Straße. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der Fahrzeugführer des abbiegenden Pkw nicht die vorfahrtsberechtigte Straßenbahn. Durch das Unfallgeschehen zogen sich die Beiden Pkw-Insassen leichte Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Der beschädigte Pkw musste durch einen hinzugezogenen Bergedienst aus dem Unfallbereich geborgen werden. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Es kam zu kurzzeitigen Behinderungen des öffentlichen Nah- und Fahrzeugverkehrs.
Pkw-Reifen zerstochen
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag zu Dienstag an einem im Bereich Ammendorfer Weg geparkten Pkw zwei Reifen zerstochen. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Kellereinbruch
Am heutigen Tag gegen 09.30 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen Keller in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Wilhelm-Külz-Straße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter gewaltsam die betreffende Kellerbox auf und entwendeten dort zwei abgestellte Gravel-Bikes. Über den entstandenen Gesamtschaden liegen der Polizei derzeitig noch keine Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Realisierung Haftbefehl
Braunsbedra – Ein 39-jähriger Mann mit einem offenen Haftbefehl konnte in der Wohnung seiner Freundin in Braunsbedra festgenommen werden.
Der Mann war äußerst aggressiv und unkooperativ und versuchte sich durch Schlagen und Treten aus der polizeilichen Maßnahme zu entziehen. Dies wurde durch die eingesetzten Beamten erfolgreich unterbunden und er konnte der JVA zugeführt werden.
Dieseldiebstahl
Langeneichstädt – Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum des vergangenen Wochenendes unbefugt Zutritt zu einer Baustelle in der Bergstraße und entwendeten von drei abgestellten Baumaschinen jeweils den Dieselkraftstoff. Insgesamt wurden ca. 450 Liter Dieselkraftstoff gestohlen.
Sachbeschädigung am Türschloss
Merseburg – Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Montagnachmittag haben unbekannte Täter das Türschloss eines Cafés in der König-Heinrich-Straße derart beschädigt, dass es nicht mehr funktionsfähig und schließbar ist. Ein Aufschließen des Cafés war nicht mehr möglich. Ob es sich um einen versuchten Einbruch oder um Sachbeschädigung handelt, ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Sachbeschädigung durch Graffiti
Unbekannte besprühten im Breiten Weg ein Wohnhaus mit einem Schriftzug, der mit einfachen Mitteln nicht zu entfernen ist. Die Kreation der Unbekannten in der Farbe Violett und den Abmaßen von ca. 2,5m x 2m ist für den Fremdleser nicht zu deuten. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Wallhausen – Täter gestellt
Nach einem Hinweis wurde am Montagnachmittag ein 70-Jähriger nach einem Wohnhauseinbruch durch die Polizei gestellt. Der Täter entwendete einen E-Scooter und Bekleidung und flüchtete anschließend mit einem Pkw vom Tatort. Nach einer kurzen Nachfahrt, konnte der Mann aus Sangerhausen an der Weiterfahrt gehindert werden. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.
Eisleben – Diebstahl von Arbeitsgeräten
Von einem als Lagerort dienendes Firmengrundstück wurden mehrere abgestellte Arbeitsgeräte entwendet. Dabei handelt es sich um eine Rüttelplatte und zwei sogenannte Stampfer der Marke Wacker. Der Stehlschaden beträgt ca. 10.000 Euro.