
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Tragischer Arbeitsunfall
Seegebiet Mansfelder Land – Am Mittwoch gegen 5 Uhr kam es nach derzeitigem Erkenntnisstand auf einem Firmengelände innerhalb eines Raumes bei technischen Arbeiten an einer Anlage zum Austritt von Gefahrstoffen. Ein Arbeiter verstarb in der weiteren Folge, zwei weitere Mitarbeiter sowie zwei Sanitäter wurden verletzt und einer medizinischen Behandlung zugeführt. Nach ersten Erkenntnissen zogen sich die beiden Sanitäter ihre Verletzungen im Rahmen der ersten Rettungsmaßnahmen zu. Zum genauen Verletzungsgrad der Geschädigten sowie zu ihrer Identität kann aktuell nicht Auskunft gegeben werden. Der Hergang der Geschehnisse muss nun geprüft werden, das Landesamt für Verbraucherschutz ist hierzu involviert.
Polizeirevier Halle (Saale)
Körperverletzung
In den gestrigen Abendstunden gegen 22.30 Uhr kam es im Bereich Anhalter Platz zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil von zwei Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Geschädigten und den Beiden zum jetzigen Zeitpunkt unbekannten Tätern. Nachfolgend wirkten die beiden Unbekannten mit körperlicher Gewalt und mit einem gefährlichen Gegenstand auf die Geschädigten ein. Durch die Gewalteinwirkung zogen sich die Geschädigten Verletzungen zu, welche von einem hinzugezogenen Rettungsdienst behandelt wurden. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.
Brand
Am heutigen Tag gegen 03.20 Uhr wurde der hiesigen Polizei ein Brand in einem Studio im Bereich Alter Markt gemeldet. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Brand gelöscht. Personen kamen durch das Brandgeschehen nicht zu Schaden. Zum jetzigen Zeitpunkt kann der entstandene Schaden nicht beziffert werden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Einbruch in Arztpraxis
Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag zu Heute in eine Arztpraxis im Bereich Am Leipziger Turm ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter die Eingangstür zu den Praxisräumen gewaltsam auf, durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld im unteren dreistelligen Eurobereich, Medikamente und verschiedene medizinische Geräte. Über die entstandene Gesamtschadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden. Durch die Kriminaltechnik wurden am Tatort umfangreiche Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Fahren unter Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss
Merseburg – Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten Beamte gestern Abend gegen 23.20 Uhr einen E-Scooter in der Straße des Friedens fest (fahrend mit zwei Personen), welcher mit Fahrauffälligkeiten geführt wurde. Bei der Verkehrskontrolle wurde beim Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Der Fahrer wurde belehrt, der Tatvorwurf eröffnet und nach einer Blutprobenentnahme im Klinikum die Weiterfahrt untersagt. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden eingeleitet.
Verkehrsunfälle
Merseburg – Am 16.09.2025 gegen 23:09 Uhr befuhr ein 57-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Skoda den Hohendorfer Weg in Richtung Hallesche Straße, als das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und im Gleisbett der Straßenbahnschienen zum Stillstand kam. Am Fahrzeug und am Gleisbett entstand Sachschaden. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Barnstädt – Am 16.09.2025 gegen 18.10 Uhr befuhren zwei Fahrzeuge hintereinander die Bundesstraße 180 in Fahrtrichtung Steigra. Während sich das hintere Fahrzeug im Überholvorgang befand, bog die Fahrzeugführerin des vorderen Fahrzeuges nach links ab. In der Folge kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Eine beteiligte Fahrzeugführerin klagte über Schmerzen in der Hüfte, lehnte jedoch eine medizinische Versorgung vor Ort ab. Beide Fahrzeuge wurden eigenständig von der Unfallstelle entfernt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Aseleben – Wohnhauseinbruch
Innerhalb eines kurzen Zeitraums brachen Unbekannte am gestrigen Abend in ein Wohnhaus in der Pionierstraße ein. Der oder die Täter durchsuchte/n augenscheinlich sämtliche Schränke in den verschiedenen Wohnräumen. Zum möglichen Diebesgut liegen noch keine abschließenden Ergebnisse vor. Der durch das Einsteigen der Täter verursachte Sachschaden wird mit ca. 6.000 Euro angegeben.
Eisleben – Baumaschinen entwendet
In mehrere Baucontainer wurde in der Nacht zum Mittwoch eingebrochen. Diese gehören zu einer Straßenbaustelle in der Bahnhofstraße. Aus den Containern wurden ein Stemmhammer und eine Bohrmaschine entwendet. Der Gesamtschaden liegt bei über 1.000 Euro.
Sangerhausen – Garage aufgebrochen
Unbekannte hebelten in einem Garagenkomplex im Gerichtsweg ein Garagentor auf. Aus der als Lager genutzten Räumlichkeit wurden abgestellte Heizstrahler, Klimageräte und Ventilatoren entwendet. Der Schaden wird mit ca. 500 Euro angegeben. Hinweise auf eine konkrete Tatzeit und Tatverdächtige liegen derzeit nicht vor.