Pkw-Kontrolle: Ermittlungen gegen Trio aufgenommen

Polizei
© H@llAnzeiger

Halle. PRev. Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am Freitag, 14.02.2025, in den frühen Morgenstunden im Bereich An der Waisenhausmauer den Fahrer eines Pkw. Im Vorfeld versuchte sich der 38-jährige Fahrer der Verkehrskontrolle zu entziehen, konnte aber nach einer kurzen Nachfahrt in einem Parkhaus gestellt werden. Nach Aufforderung konnte der 38-jährige Fahrer den Polizeibeamten keinen Führerschein vorweisen. Im Rahmen der Überprüfung in den polizeilichen Auskunftssystemen wurde bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und die am Pkw angebrachten amtlichen Kennzeichen einem anderen Fahrzeug zugeteilt waren. Weiterhin zeigte der 38-Jährige gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt.

In besagtem Pkw befanden sich zwei weitere Insassen im Alter von 20 und 24 Jahren. Bei der nachfolgenden Durchsuchung des 20-Jährigen konnten Betäubungsmittel in nicht geringer Menge, ein Reizstoffsprühgerät und Bargeld aufgefunden und sichergestellt werden.

Bei der 24-Jährigen Insassin des Pkw wurden ebenfalls Betäubungsmittel in geringer Menge festgestellt und sichergestellt. Im Rahmen der weiteren Durchsuchung des Pkw konnten unverzollte Zigaretten in größerer Menge aufgefunden und ebenfalls sichergestellt werden.

Der 20-jährige Pkw-Insasse wurde vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Gegen den Beschuldigten 20-Jährigen wurden weitere intensive kriminalpolizeiliche Ermittlungen geführt, welche die Durchsuchung eines Pkw und einer Wohnung im Stadtgebiet nach sich zogen. Hier wurde eine größere Menge an Diebesgut aus Einbrüchen im Stadtgebiet aufgefunden.

Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wurde nachfolgend ein Untersuchungshaftbefehl beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) beantragt, welcher durch den zuständigen Richter am Amtsgericht verkündet wurde. Der Untersuchungshaftbefehl wurde vor Ort durch die Polizei vollstreckt und der Beschuldigte nachfolgend in eine Justizvollzugsanstalt im Stadtgebiet eingeliefert.

Die gegen die Beschuldigten eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt weiter an.