
Polizeirevier Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung
In den gestrigen Nachtstunden gegen 22.20 Uhr kam es im Bereich An der Magistrale, Höhe der dortigen Bushaltestelle „An der Feuerwache“, in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines Busfahrers. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wollte der geschädigte Busfahrer eines regionalen Verkehrsbetriebes von dem zugestiegenen unbekannten Täter das entsprechende Ticket einsehen. Der Beschuldigte konnte keines vorweisen und sollte daraufhin den Linienbus wieder verlassen.
Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden beteiligten Personen versuchte der Beschuldigte den Busfahrer zu schlagen. In weiterer Folge verließ der Beschuldigte mit einem weiteren Zeugen den Bus und sprühte Reizstoff in das Gesicht des Geschädigten. Der 64-Jährige zog sich durch den Reizstoff leichte Verletzungen zu, welche in einem Krankenhaus im Stadtgebiet behandelt wurden. Durch das Polizeirevier wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.
Durch den geschädigten Busfahrer konnte der unbekannte Täter wie folgt beschrieben werden:
- männlich
- circa 20 Jahre
- circa 160 cm groß
- schwarze Haare mit Mittelscheitel
- mittel-/ostasiatisches Aussehen
- Bekleidung: schwarze Weste; schwarze Hose
Die Polizei sucht nach Personen die die Tat beobachtet haben, denen eine solche beschriebenen Personen in Tatortnähe aufgefallen ist oder die Angaben zu dem unbekannten Täter machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Demonstrationsgeschehen im Stadtgebiet
Aufgrund eines Demonstrationsgeschehens kann es am Samstag den 17. Mai 2025 im Zeitraum zwischen 13.30 Uhr bis 19.30 Uhr in den Bereichen Berliner Straße, Freiimfelder Straße, Delitzscher Straße, Riebeckplatz, Merseburger Straße, Lutherviertel, Beesener Straße, Böllberger Weg und der Innenstadt und weiterer umliegenden Straßen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Verkehrseinschränkungen kommen.
Die Polizei bittet Fahrzeugführer, diesen Bereich weiträumig zu umfahren. Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln müssen sich auf Behinderungen und Verspätungen einrichten. Die Polizei wird mit mehreren Kräften Einsatz sein.
Unfall im Bereich S-Bahnhaltestelle Rosengarten
Am heutigen Tag kam es gegen 12.50 Uhr im Bereich S-Bahnhaltestelle Rosengarten in Halle (Saale) aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Bahnbetriebsunfall mit einer tödlich verletzten Person. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde die Todesursachenermittlung eingeleitet und steht derzeitig am Anfang.
Im Bereich der anliegenden Merseburger Straße kam es / kommt es derzeitig noch zu temporären Sperrungen des Fahrzeug- und öffentlichen Nahverkehrs durch den Rettungseinsatz. Weitere Angaben können seitens der Polizei derzeitig nicht angegeben werden.
Polizeirevier Saalekreis
Sachbeschädigung
Merseburg – Am Nachmittag des 14.05.2025 ist bekannt geworden, dass in der Schillerstraße an einem Auto die Seitenscheibe eingeschlagen wurde. Auf die unbekannte Täterschaft sind keine Hinweise bekannt geworden. Vor Ort entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Die Polizei im Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall durch Trunkenheit im Straßenverkehr
Querfurt – Am Abend des 14.05.2025 kam es in Querfurt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die Fahrzeugführerin befuhr mit einem E-Scooter die Straße Klippe. Während der Fahrt geriet die Fahrzeugführerin mit dem E-Scooter in eine unsichere Fahrweise und stürzte in dieser Folge. Anschließend konnte bei ihr Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Folglich wurde mit ihr ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Atemalkoholwert von 3,54 Promille ergab. Es entstand ein Sachschaden an dem E-Scooter. Die Fahrzeugführerin wurde schwerverletzt zur weiteren Behandlung in ein Klinikum verbracht.
Körperverletzung
Leuna – Am Abend des 14.05.2025 kam es zu einer lautstarken Streitigkeit zwischen einem beteiligten Mann und einer beteiligten Frau. Der beteiligte Mann schlug der beteiligten Frau mehrfach in das Gesicht und auf den Kopf. Dem beteiligten Mann wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Weiterhin wurde eine Strafanzeige gefertigt.
Besonders schwerer Diebstahl
Landsberg – Am Abend des 14.05.2025 kam es in dem Ortsteil Peißen zu einem Diebstahl aus einem Auto. Das Fahrzeug wurde auf einem Parkplatz abgeparkt und verschlossen. Bei dem Stehlgut handelt es sich um eine Reisetasche, eine Geldbörse und diverse Dokumente. An dem verschlossenen Auto konnten keine sichtbaren Beschädigungen festgestellt werden. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt.
Polizirevier Mansfeld-Südharz
Wiederstedt – Fahrzeugbrand
Gegen Mittag wurde ein Feuer im Bereich des Ölgrundteiches gemeldet. Die Hinweisgeber vermuteten einen Ödlandbrand. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Kleintransporter in Vollbrand stand. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Personen wurden im und am Fahrzeug nicht festgestellt. Zur gleichen Zeit erstattete ein 53-Jähriger Strafanzeige zum Diebstahl seines Firmenfahrzeugs. Der Transporter stand am Donnerstagmorgen in der Zeit von ca. 10 Uhr bis 11 Uhr in der Carl-Christian-Agthe-Straße in Hettstedt auf einer Parkfläche und wurde dort von Unbekannten entwendet. Nach Abschluss der Löscharbeiten am Fahrzeug wurde festgestellt, dass es sich beim Brandobjekt um den entwendeten Transporter handelte.
Hettstedt – Alkoholisiert unterwegs
Zeugen meldeten am Mittwochabend einen auf der Fahrbahn stehenden Pkw. Der Fahrzeugführer war augenscheinlich stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest vor Ort war nicht mehr möglich. Der 62-Jährige wurde in eine Klinik verbracht. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Eisleben – Geldbörse entwendet
Im Sonnenweg haben Unbekannte in der Nacht von einem Pkw die Seitenscheibe zerstört und aus dem Innenraum des Fahrzeuges eine Geldbörse entwendet. Im Portemonnaie befanden sich persönliche Dokumente.