Polizeirevier Halle (Saale)
Graffititäter gestellt
Am heutigen Tag gegen 04:50 Uhr wurde durch einen namentlich bekannten Zeugen gegenüber dem Polizeirevier eine Sachbeschädigung im Bereich des Universitätsplatzes angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde durch zwei Personen, in dem angegebenen Bereich, mehrere Graffiti auf dort aufgestellte Werbeschaukästen mittels Farbe aufgesprüht. Nachdem die Täter bemerkten, dass sie beobachtet wurden flüchteten diese in Richtung Universitätsring, wo sie durch hinzugezogene Polizeikräfte gestellt wurden. Am Tatort und bei den mitgeführten Sachen der Beschuldigten konnten verschiedene Spraydosen aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen die beiden Beschuldigten wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.
Körperverletzung und Sachbeschädigung
Am heutigen Tag gegen 12:10 Uhr kam es in einem Geschäft im Bereich Richard-Paulick-Straße zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen griff der Beschuldigte ohne Vorwarnung die Geschädigte in den Geschäftsräumen körperlich an. Nach der körperlichen Attacke begab sich der Beschuldigte in ein benachbartes Ladengeschäft und randalierte in diesem. Durch den hinzugezogenen Sicherheitsdienst des Einkaufscentrums konnte der Beschuldigte in den Geschäftsräumen festgesetzt und der informierten Polizei übergeben werden. Gegen den Beschuldigten wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.
Polizeirevier Saalekreis
Motorroller ohne Zulassung
Merseburg – Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstag gegen 22.16 Uhr einen 17-Jährigen auf einem Motorroller in der König-Heinrich-Straße. Direkt nach Beginn der Verkehrskontrolle gab der Jugendliche an, keine Fahrerlaubnis für das Zweirad zu besitzen. Weiterhin ergab eine Prüfung des angebrachten Kennzeichens und der Fahrgestellnummer, dass der Roller bereits seit April außer Betrieb gesetzt wurde und die Kennzeichen nicht dafür ausgegeben wurden. Weiterhin wurden Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Schlussendlich wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und fehlender Pflichtversicherung eingeleitet. Zusätzlich wurde nach einer Blutprobenentnahme im Krankenhaus noch eine Verkehrsordnungswidrigkeit gefertigt.
Betrunkenen Autofahrer wiedererkannt
Merseburg – Am 13.11.2025 gegen 16.44 Uhr stelle eine Funkstreifenbesatzung ein Pkw samt Fahrer in der Naumburger Straße fest, welcher aus vorangegangenen Ordnungswidrigkeiten bekannt war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde explizit nach dem Konsum von Alkohol gefragt und durch den Mann prompt beantwortet. Dieser gab an am Mittag eine Flasche Wein getrunken zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 1,01 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eröffnet.
Verkehrsunfallflucht
Braunsbedra – Eine Zeugin bemerkte, dass es am Freitag gegen 10.40 Uhr zu einer Kollision zwischen einem abgestellten Pkw und einem vorbeifahrenden Fahrzeug am Markt kam. Das unfallverursachende Fahrzeug fuhr weiter und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Die Zeugin informierte die Fahrzeughalterin des parkenden Pkw und die Polizei. Am abgestellten Pkw wurde im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme Sachschaden festgestellt.
Mülltonnenbrände
Merseburg – Am Donnerstag gegen 20 Uhr wurde drei brennende Mülltonnen im Innenstadtbereich am Sand 5 gemeldet, welche durch die Feuerwehr gelöscht werden mussten. Zu Beschädigungen der angrenzenden Hauswand kam es nicht, hier waren bereits Altschäden vorhanden. Bei der Nahbereichsabsuche konnte Polizeibeamte einen Tatverdächtigen 37-Jährigen feststellen und namentlich bekannt machen. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brand wurden eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Gerbstedt – Gartenlauben aufgebrochen
In der Nacht zum Donnerstag drangen Unbekannte in mehrere Gartenlauben in der Gartenanlage „Gute Hoffnung e.V.“ im Ortsteil Zabenstedt ein. Dabei wurden Türen aufgehebelt und beschädigt. Zum möglichen Diebesgut können noch keine Angaben getätigt werden.
Sangerhausen – Im Supermarkt beleidigt
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen einer Mitarbeiterin eines Supermarktes und einem 37-Jährigen. Der Mann wurde als Ladendieb zurückliegender Taten wiedererkannt und hatte bereits ein Hausverbot erhalten. Dies missachtete er. Der Sangerhäuser beleidigte die Mitarbeiterin. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Rottleberode – Fahrzeugreifen zerstochen
Am Donnerstagabend beobachteten Zeugen eine augenscheinlich männliche Person, die in der Harzstraße an einem Pkw die Fahrzeugreifen zerstochen hat und informierten die Polizei. Die schlanke Person, die mit einer rot/schwarzen Jacke bekleidet war, flüchtete noch vor dem Eintreffen der Beamten vom Tatort. Eine Suche im Bereich blieb bis jetzt erfolglos. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 600 Euro.