
Polizeirevier Halle (Saale)
Tierbeobachtung löst Polizeieinsatz aus
Am 11.06.2025 wurde die Polizei informiert, dass sich Personen auf dem Dach eines leerstehenden Gebäudes in Halle-Neustadt befinden. Vor Ort konnten die Personen angetroffen und befragt werden. Es stellte sich heraus, dass es sich um Angestellte einer Firma handelte, welche beauftragt waren, die Fledermäuse in dem Gebäude zu beobachten. Eine entsprechende Genehmigung konnte vorgelegt werden.
Exhibitionistische Handlung
Am Donnerstagmittag kam es 11.15 Uhr zu einer exhibitionistischen Handlung im Bereich der Rennbahn/Passendorfer Wiesen. Ein 30-jähriger Radfahrer fuhr mit seinem Fahrrad, als der unbekannte Täter aus dem Gebüsch hervortrat und sexuelle Handlungen an sich vornahm. Der Geschädigte sprach den Täter an und forderte diesen auf, seine Handlungen zu unterlassen. Daraufhin entfernte sich der Täter. Bei einer Absuche im Nahbereich konnte der Täter nicht mehr festgestellt werden. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Warnung vor Giftködern
In Landsberg, OT Dammendorf, wurden durch einen Anwohner am 10.06.2025 in der Gödewitzer Straße insgesamt 3 Beutel mit Rattengift aufgefunden. Diese stellen eine ernsthafte Gefahr für Menschen, Haustiere und Wildtiere dar.
Die Polizei rät:
- Wenn möglich halten Sie sich von betroffenden Flächen fern und informieren das zuständige Ordnungsamt bzw. die Polizei.
- Halten Sie ihre Tiere an der Leine! Achten Sie darauf, dass Hunde und andere Tiere mit den Ködern nicht in Kontakt kommen oder diese fressen.
- Informieren Sie andere! Teilen Sie diese Warnung mit Nachbarn und anderen Personen, die sich in der Nähe aufhalten könnten.
- Melden Sie verdächtige Beobachtungen! Sollten Sie einen Köder oder Anzeichen von Vergiftungen bei Tieren oder Menschen feststellen, kontaktieren Sie bitte umgehend den Rettungsdienst, die Polizei oder das zuständige Gesundheitsamt.
- Erste Hilfe: Bei Verdeacht auf Verfgiftung sofort einen Arzt oder das Giftinformationszentrum kontaktieren.
Kontrollen an Baustelle
Braunsbedra – Die L 181 zwischen Braunsbedra und Großkayna ist auf Höhe der L 180 aufgrund von Sanierungsarbeiten vollgesperrt. Bei einer Polizeikontrolle am 12.06.2025 von 10.30 – 11.30 Uhr wurden mehrere kostenpflichtige Verwarnungen ausgesprochen, nachdem die gesperrte Straße trotz eindeutiger Beschilderung befahren wurde. Die Sperrung ist von beiden Seiten frühzeitig als Sackgasse ausgeschildert. Des Weiteren wurden viele Verkehrsteilnehmer zum Wenden vor der Baustelle aufgefordert.
Fernseher gestohlen
Querfurt – Unbekannte Täter verschafften sich in der vergangenen Nacht unerlaubt Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus im Süden von Querfurt. Hierbei öffneten sie mittels unbekannten Werkzeugs das Schloss an einem Kellerabteil und entwendeten unter anderem einen Fernseher aus dem Raum. Zur genauen Schadenshöhe konnte zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angabe gemacht werden. Polizeibeamte suchten vor Ort nach Spuren und fertigten eine Strafanzeige wegen besonders schweren Fall des Diebstahls.
Wildunfall
Querfurt – Die L 219 zwischen Lodersleben und Allstedt befuhr eine 31-Jährige mit ihrem Pkw, als ca. 2 Kilometer vor Allstedt ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Trotz eingeleiteter Bremsung kam es zur Kollision mit dem Tier. Das Wild setzte seinen Weg in den Wald fort. Am Fahrzeug waren Reste von Haarwild zu erkennen und es entstand Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Roßla – Diebstahl aus Wohnhaus
Am Mittwochmittag drangen Unbekannte in ein Wohnhaus im Rosenweg ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten eine größere Summe Bargeld. Die 75-jährige Hausbewohnerin befand sich zur Tatzeit in einem Gespräch mit einem unbekannten Mann im Garten vor dem Haus. Dieser bot ihr Zeitungen an. Möglicherweise handelt es sich dabei um einen Mittäter, der die Seniorin von den Aktivitäten im Wohnhaus ablenkte. Der Mann verließ nach dem Gespräch zu Fuß den Garten. Er wird wie folgt beschrieben: scheinbares Alter 30 – 40 Jahre, schlanke Gestalt, ca. 1,70 m groß, kurze braune Haare, dunkle Bekleidung, südosteuropäscher Phänotyp mit Akzent in der Aussprache. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr. Personen, die Hinweise zu Tätern, Fluchtrichtung, Tatfahrzeug o.ä. geben können, werden gebeten, diese dem Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475 670-293 oder auch jeder anderen Polizeidienststelle mitzuteilen.
Sangerhausen – Tankbetrug
Am Mittwochvormittag betankte eine augenscheinlich männliche Person einen Pkw Opel Corsa an einer Tankstelle in der Riestedter Straße sein Fahrzeug mit ca. 40 l Kraftstoff und verließ nach dem Tankvorgang sofort das Gelände, ohne dafür zu bezahlen. Es entstand ein Schaden von ca. 80 Euro. Die Ermittlungen zum Betrüger laufen.
Eisleben – Alkoholisiert am Steuer
Bei einer Verkehrskontrolle in der Rathenaustraße wurde am Donnerstagvormittag ein Pkw überprüft. Der 31-jährige Fahrzeugführer zeigte dabei deutliche Anzeichen eines vorausgegangenen Alkoholkonsums. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,64 Promille. Bei weiteren polizeilichen Prüfungsmaßnahmen wurde bekannt, dass dem Unbelehrbaren bereits der Führerschein entzogen wurde. Es folgte die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens, die Blutentnahme zur Beweissicherung und zusätzlich aus Gefahrenabwehrgründen die Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel.
Hettstedt – Einbruch in Wohnhaus
Am Vormittag drangen zwei Unbekannte in ein Wohnhaus am Sandberg ein und entwendeten nach dem ersten Überblick Gutscheinkarten. Die Täter Flüchteten nach kurzer Zeit zu Fuß vom Tatort. Augenscheinlich handelt es sich dabei um zwei männliche Personen, die ca. 18 – 25 Jahre alt sind. Sie trugen dunkle Bekleidung. Eine Person hatte eine graue Pufferjacke an. Die zweite Person führte einen blauen Rucksack mit sich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.