
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 10.06.2025 kam es gegen 21.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bereich des Übergangs vom Franckeplatz in den Steinweg. Der 36-jährige Fahrzeugführer eines Pkws kam aus dem Waisenhausring und wollte in den Steinweg einbiegen. Das zweite beteiligte Fahrzeug mit einer 36-jährigen Fahrzeugführerin fuhr aus dem Moritzzwinger kommend in Richtung Riebeckplatz. Aus noch unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 36-jährige Fahrzeugführerin verletzte sich leicht und wurde zur Behandlung in ein städtisches Klinikum verbracht. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen verbracht werden. Der Sachschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt. Aufgrund der Sperrung der Unfallstelle kam es zu Beeinträchtigungen im Individual- und öffentlichen Personen- und Nahverkehr. Die genaue Ursache des Unfalls ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Diebstahl aus Kleintransporter
Am 11.06.2025 stellte gegen 08.45 Uhr der Nutzer eines Kleintransporters in Heide-Nord fest, dass unbekannte Täter die Seitentür seines Fahrzeugs gewaltsam geöffnet hatten. Aus dem Fahrzeug wurden elektrische Geräte im Gesamtwert von ca. 3.000 Euro entwendet. Es wurde eine Spurensuche durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Geschwindigkeitskontrolle
Wettin-Löbejün – Am 11.06.2025 führten Polizeibeamte im Ortsteil Domnitz an der L50 eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem mobilen Großlasermessgerät durch. Zwischen 05.15 Uhr und 10.45 Uhr wurden insgesamt 644 Fahrzeuge gemessen. Wegen Missachtung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 26 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Drogenfund
Merseburg – In der Nacht zum Mittwoch stellte eine Polizeistreife um 02.00 Uhr an der Merseburger Straße in Beuna zwei Fahrradfahrer fest, welche ohne Fahrradbeleuchtung unterwegs waren. Es wurde eine Kontrolle und eine Belehrung zur Ordnungswidrigkeit durchgeführt. Bei einer freiwilligen Nachschau in den Taschen eines 23-Jährigen hatte dieser plötzlich ein Klemmtütchen mit einer kristallinen Substanz in der Hand. Angaben machte er dazu nicht. In den Taschen seines 22-jährigen Begleiters wurden ebenso Klemmtütchen mit kristalliner, sowie mit weißer pulverartiger Substanz aufgefunden. Sie wurden weiterhin belehrt, dass sie nun Beschuldigte im Strafverfahren aufgrund von Drogenbesitzes ist. Die Tütchen mit Inhalt wurden sichergestellt.
Nächtliche Lärmbelästigung
Merseburg – In der Innenstadt wurde gegen 00.30 Uhr durch Zeugen ruhestörender Lärm durch anhaltendes Geschrei, sich streitender Kinder gemeldet. Die betroffene Familie wurde durch die Polizeibeamten aufgesucht und auf die geltende Nachtruhe sensibilisiert. Hierdurch konnte weiterer Lärm vermieden werden und der Einsatz wurde ohne weitere Maßnahmen beendet.
Hindernis auf der Fahrbahn
Teutschenthal – Durch Autofahrer wurde heute Morgen ein lebloser Tierkadaver auf der Bundesstraße 80 zwischen Langenbogen und Bennstedt gemeldet. Eine Funkstreifenbesatzung prüfte die Strecke und konnte das verendete Reh gegen 05.45 Uhr von der Fahrbahn beräumen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Ohne Führerschein unterwegs
Rottleberode – Während einer Verkehrskontrolle wurde ein Pkw angehalten und überprüft. Die 40-jährige Fahrzeugführerin war nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Diese hatte sie für kurze Zeit in anderer Sache abgeben müssen. Ein Drogenschnelltest vor Ort reagierte positiv. In einer Klinik wurde eine Blutentnahme zur Beweissicherung veranlasst. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Kraftrad entwendet
Sangerhausen – Aus einer Garage in der Juri-Gagarin-Straße entwendeten Unbekannte ein Kraftrad der Marke Simson und dazugehörige Ersatzteile. Der Tatzeitraum kann nicht genau eingegrenzt werden. Letztmalig wurde das Fahrzeug am 31. Januar 2025 gesehen. Der Gesamtschaden wird mit ca. 4.000 Euro.
Baucontainer aufgebrochen
Sangerhausen – Unbekannte drangen in einen Baucontainer auf einer Baustelle in der Schachtstraße und entwendeten nach einem ersten Überblick Werkzeug. Eine genaue Schadensaufstellung liegt noch nicht vor.
Verkehrsunfälle
10.06.2025; 14:40 Uhr; Hettstedt, Luisenstraße
Beim Wenden eines Lkw kollidierte das Fahrzeug mit einer am Fahrbahnrand stehenden Straßenlaterne. Der zuständige Energieversorger wurde informiert, welcher den erforderlichen Rückbau der Beleuchtung übernahm. Der Gesamtschaden wird mit ca. 5.000 Euro angegeben.
10.06.2025; 18:00 Uhr; Sangerhausen, Martinsriether Weg
An der Kreuzung Kyselhäuser Straße kollidierte auf Grund eines Vorfahrtsfehlers ein Pkw mit einem Transporter. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.