
Polizeirevier Halle (Saale)
Mehrere Keller aufgebrochen
Gegen 06.20 Uhr am heutigen Tag wurde gegenüber dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in mehrere Keller in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Friedrich-Hesekiel-Straße in Halle (Saale) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verschafften sich der/die unbekannten Täter, im Zeitraum der letzten Nacht, gewaltsam Zugang zum Kellerbereich des Mehrfamilienhauses, manipulierten nachfolgend die Verschlusseinrichtungen von drei Kellerboxen und entwendeten aus mindestens einer dieser Boxen ein dort abgestelltes Fahrrad.
Über den entstandenen Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Auskunft gegeben werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Gefährliche Körperverletzung an Schule
Am heutigen Tag, gegen 10.30 Uhr, ereignete sich in einer Schule im Bereich Budapester Straße in Halle (Saale) ein Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gerieten in einem Klassenraum der Schule zwei Schüler in einen verbalen Streit, in deren Folge die Beschuldigte einen Reizstoff in diesem Raum versprühte. Mit dem versprühten Reizstoff kamen ca. 20 Schüler im Raum in Kontakt. Durch die Polizei wurde zur Prüfung von eventuellen Verletzungen der betroffenen Schüler der Rettungsdienst hinzugezogen.
Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Polizeirevier Saalekreis
Schussgeräusche wahrgenommen
Klobikau – Am Montagnachmittag kurz nach 14 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass sie mehrere Schussabgaben wahrgenommen hatte. Daraufhin konnten die eingesetzten Beamten im unmittelbaren Nahbereich zwei Personen feststellen. Es stellte sich heraus, dass die Eheleute vier Knallkörper zur Bekämpfung von Wühlmäusen in ihrem Garten gezündet hatten. Bei den Knallkörpern handelte es sich um handelsübliche Pyrotechnik. Es erfolgte die Aufnahme einer Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
Rettung aus der Saale
Merseburg – Am Montagnachmittag gegen 16 Uhr wurde die Polizei durch einen Zeugenhinweis auf eine Person aufmerksam gemacht, welche sich auf einem Floß auf der Saale befand. Aufgrund der Ermüdungserscheinungen der Person sowie der kühlen Wassertemperatur von circa 18 Grad Celsius sollte der 36-jährige Mann dem vor Ort befindlichen medizinischen Personal zugeführt werden. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Hilfe eines Bootes zur Rettung des Mannes ansetzten, entzog sich dieser jedoch den Rettungsmaßnahmen indem er in die Saale sprang. Die eingesetzten Polizeibeamten sprangen zur Bergung des Mannes ebenfalls in den Fluss, wo dieser geborgen und unverletzt an Land gebracht werden konnte. Der 36-Jährige wurde im Anschluss zur ärztlichen Behandlung in ein örtliches Klinikum verbracht.
Nötigung unter Vorhalt von Vorschlaghammer und Brecheisen
Teutschenthal – In der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz vor 01.00 Uhr, wurde die Polizei über eine Nötigung informiert. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass ein 34-Jähriger auf einem Feldweg mit seinem Fahrzeug eine Pause einlegte. Wenig später wurde diesem durch einen dunklen Transporter der Marke Mercedes der Weg versperrt, aus welchem zugleich vier männliche Personen ausstiegen. Unter Vorhalten von einem Vorschlaghammer und einer Eisenstange wurde der Fahrzeuginsasse zur Öffnung seines Fahrzeuges aufgefordert. Dieser Forderung kam der 34-Jährige jedoch nicht nach und infolge der Ausnutzung einer unaufmerksamen Situation gelang es ihm, mit seinem Fahrzeug zu flüchten. Die Tatverdächtigen entfernten sich im Nachgang der Tat in Richtung Holleben. Die Polizei ermittelt nun zu den weiteren Tatumständen.
Sachbeschädigung
Querfurt – In der vergangenen Nacht beschädigten unbekannte Täter ein Gebäude, in welchem sich auch ein Wahlkreisbüro befindet, mittels Sprühfarbe. Beschmiert wurden das Fensterglas inklusive der -rahmen und –bänke sowie die Eingangstür. Die Schadenshöhe wurde derzeit noch nicht beziffert. Polizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Frauen schlagen sich
Am gestrigen Nachmittag haben sich zwei Frauen im Alter von 32 und 37 Jahren am Schloßplatz geschlagen. Beide Damen sollen alkoholisiert gewesen sein. Die Jüngere wurde am Ohr verletzt und musste medizinisch versorgt werden. Die Motive für die öffentliche Auseinandersetzung liegen wohl im privaten Bereich.
Eisleben – Vom Hund gebissen
Ein Fußgänger wurde bereits am Sonntagabend in der Magdeburger Straße beim Vorbeigehen an einem Hund unbekannter Rasse in den Oberschenkel gebissen. Der 27-Jährige musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Der Hund soll zur Tatzeit von seinem 41-jährigen Halter an der Leine geführt worden sein. Gegen ihn wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Ahlsdorf – Gerätehaus aufgebrochen
Unbekannte entwendeten aus einem Gerätehaus ein Fahrrad der Marke Cube, einen Poolroboter und eine Kettensäge. Der Diebstahlsschaden liegt bei über 1.500 Euro.
Hettstedt – Einbruch in Wohnhaus
Während die Bewohner im Obergeschoß eines Wohnhauses schliefen, stiegen Unbekannte durch ein gekipptes Fenster in das Haus ein und entwendeten neben Geldbörsen einen Pkw-Schlüssel und den dazugehörigen Pkw. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Der Sachschaden wird auf über 20.000 Euro geschätzt.