Polizeimeldungen vom Samstag, 10.08.2024

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Einbruch
Ein klirrendes Glas machte am Samstagmorgen gegen 02.00 Uhr auf einen Einbruch in einen Supermarkt in der Heideringpassage aufmerksam. Zwei dunkel gekleidete Gestalten sollen von dort geflüchtet sein. Bei der folgenden Überprüfung wurde festgestellt, dass von den Unbekannten die Scheiben der Eingangstür zerstört wurden, um sich Zutritt zu verschaffen. Nach dem was bislang bekannt ist, wurden Tabakwaren gestohlen. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.

Beraubt  
Im Bereich An der Magistrale bekam am Freitag kurz vor 19 Uhr ein Mann (34) von einem ihm Unbekannten einen Faustschlag. In der Folge nahm ihm der Angreifer (kurze blonde Haare, rotes T-Shirt) Smartphone und Rucksack ab und entfernte sich damit. Der 34-Jährige wurde in einem Krankenhaus ambulant versorgt. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

Einbruch
Bewohner eines Einfamilienhauses im Bereich Dölau bemerkten am Freitag gegen 22 Uhr einen Einbruch. Unbekannte hatten sich gewaltsam Zutritt zum Haus verschafft und sind offenbar ohne Stehlgut geflohen. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.

Trunkenheit im Verkehr
In der Delitzscher Straße kontrollierten Polizeibeamte gegen 04.00 Uhr einen Pkw. Beim Fahrer zeigte ein Test vor Ort 1,18 Promille Atemalkohol an, weshalb eine Blutprobenentnahme folgte. Die Weiterfahrt wurde dem 35-jährigen Mann untersagt und durch Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel unterbunden.

Polizeirevier Saalekreis

Unfall unter Alkoholeinfluss
Merseburg – Der Fahrer eines E-Scooters geriet am Freitag gegen 22.25 Uhr nach dem Abbiegen in die Albrecht-Dürer-Straße gegen einen dort parkenden Transporter. Am Heck des Transporters um am E-Scooter entstanden leichte Schäden. Beim Fahrer des Elektrokleinstfahrzeugs ergab ein Atemalkoholtest 2,1 Promille, was für den Mann noch eine Blutprobenentnahme zur Folge hatte.

Trunkenheit im Verkehr
Bad Dürrenberg – Ein Pkw wurde am Freitagabend gegen 19.40 Uhr im Bereich Breiter Weg von einer Streife kontrolliert. Ein Test ergab 1,2 Promille Atemalkohol beim Fahrzeugführer. Eine Blutprobenentnahme wurde in einem Krankenhaus durchgeführt, der Führerschein des Mannes sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Zigarettenautomat aufgesprengt
Goldene Aue – Durch die Detonation eines unbekannten Gegenstandes im Ausgabeschacht eines Zigarettenautomaten im Kelbraer Ortsteil Thürungen wurde der Automat am Samstag 02.41 Uhr beschädigt. Ein Teil des Automaten wurde gegen einen parkenden Pkw geschleudert, wodurch Sachschaden entstand. Ob Tabakwaren gestohlen wurden ist noch nicht bekannt. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.

Trunkenheit im Verkehr
Stolberg – Bei einer Fahrzeugführerin wurde bei einer Kontrolle am Freitag Alkoholgeruch bemerkt. Ein Atemalkoholtest ergab gegen 23.45 Uhr einen Wert von 1,68 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und der Führerschein einbehalten.

Leider hat diese Betrugsmasche wieder geklappt
Eisleben – Ein Mann ging am Freitagabend Betrügern auf den Leim. Nachdem er eine Nachricht erhielt, sein Kind habe eine neue Handynummer, wurde kurz darauf per Messenger um Hilfe durch eine Überweisung gebeten. Eine vierstellige Summe ging so an ein fremdes Konto. Am Samstag wurde der Betrug angezeigt.

Ladendieb festgehalten
Ahlsdorf – Nachdem es in einem Einkaufsmarkt Am Vietzbach am Freitagnachmittag etwa gegen 17.10 Uhr zu einem Ladendiebstahl (Getränke und Lebensmittel) gekommen war, hielten Zeugen den Flüchtenden fest. Dieser versuchte sich loszureißen und wehrte sich. Es entwickelte sich ein Handgemenge mit Tätlichkeiten, der Festgehaltene beleidigte Zeugen und bedrohte sie verbal. Die Polizei stellte die Personalien des 25-Jährigen fest und nahm mehrere Anzeigen auf.

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst

Gefährdung des Straßenverkehrs
Autobahn 38, Fahrtrichtung Göttingen – Wegen der auffälligen und gefährlichen Fahrweise eines Pkw unter Nutzung mehrerer Fahrspuren im Bereich Querfurt verständigten Verkehrsteilnehmer am Freitagabend die Polizei. An der Anschlussstelle Sangerhausen West konnte das beschriebene Fahrzeug gegen 23.45 Uhr kontrolliert werden. Nachdem ein Test beim Fahrzeugführer 1,07 Promille Atemalkohol ergab, wurde diesem in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgenommen, der Führerschein des Mannes beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.