
Polizeirevier Halle (Saale)
Verfassungswidrige Symbolik
Anwohner meldeten Freitag kurz nach 22.00 Uhr, dass im Bereich der Reilstraße aus einer fünfköpfigen Personengruppe heraus verfassungsfeindliche Symbolik gezeigt und entsprechende verbale Ausrufe getätigt wurden. Polizeibeamte konnten zwei Personen der flüchtenden Gruppierung im Alter von 17 Jahren stellen. Entsprechende Anzeigen wurden erstattet.
Kontrolle führte zu mehreren Anzeigen
In der Heideallee kontrollierten Polizeibeamte am Freitag gegen 22.30 Uhr einen Autofahrer. Ein Drogenschnelltest bei dem Mann verlief positiv auf Amphetamine, zudem stand er leicht unter Alkohol. An dem Fahrzeug befanden sich im Dezember letzten Jahres abgelaufene Kurzzeitkennzeichen. Einen Führerschein konnte der 30-Jährige nicht vorweisen. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Gegen ihn wurden Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauchs, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Führen eines Fahrzeugs unter berauschenden Mitteln erstattet.
Polizeirevier Saalekreis
Ermittlungen aufgenommen
Salzatal – In Schiepzig kam es auf einem Privatgrundstück Freitag gegen 17.40 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache zu einem lauten Knallgeräusch und dem Brand eines Plastikfasses. Dabei wurde ein 10-jähriger Junge, der sich in dem betroffenen Grundstücksbereich nahe des Fasses aufhielt, durch das Feuer lebensbedrohlich verletzt. Ein 40-Jähriger verletzte sich bei Rettungs- und Löschmaßnahmen im Rahmen der Ersthilfe.
Beide kamen mit Brandverletzungen zur ärztlichen Behandlung in Krankenhäuser. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Mehrere Freiwillige Feuerwehren der Umgegend waren mit 37 Einsatzkräften vor Ort. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern an. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.
Verkehrsunfall
Teutschenthal – Ein Pkw kam am Freitag gegen 22.45 Uhr auf der Teutschenthaler Straße im Ortsteil Zscherben in Richtung Eisdorf nach links von der Fahrbahn ab und verunfallte alleinbeteiligt. Eine Mitfahrerin (6 Jahre) wurde leicht verletzt, am Wagen und einem Zaun entstand Sachschaden.
Einbruch
Landsberg – Samstag kurz nach 03.00 Uhr wurde ein Einbruch in ein Einkaufscenter in Peißen gemeldet. Überprüfungen ergaben, dass innerhalb des Centers Unbekannte in einen Einkaufsmarkt eingedrungen waren. Angaben zu möglichem Diebesgut liegen noch nicht vor. Weitere Geschäfte waren nicht betroffen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Zahlreiche Graffiti
Allstedt – Am späten Freitagabend wurde angezeigt, dass an einem Gebäude ein Graffiti gesprüht wurde. Hauptsächlich Im Bereich des Marktes wurden bisher über 10 Graffiti festgestellt, teils mit verfassungswidrigen Symbolen und Parolen. Hinweise auf den oder die Täter liegen bisher nicht vor. Die Ermittlungen dauern an.
Verkehrsunfall
Sangerhausen – Am Freitag kurz nach 16.30 Uhr wollte ein Autofahrer im Bereich Oberröblingen aus der Allstedter Straße auf die Sangerhäuser Straße in Richtung Edersleben einbiegen. Dabei kollidierte der Wagen am dortigen Fußgängerüberweg mit einer Fahrradfahrerin. Die Neunjährige wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Fahrzeugführer verlief positiv. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt.