Polizeimeldungen vom Sonntag, 09.11.2025

Polizei Bericht News Meldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Brand
Eine Passantin bemerkte am Samstag gegen 19.00 Uhr Brandgeruch aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus an der Magistrale und alarmierte die Feuerwehr. Für den Feuerwehreinsatz musste die Magistrale in Fahrtrichtung Zentrum ab Kreuzung Hettstedter Straße zeitweilig voll gesperrt werden. Im Erdgeschoß hatte etwas Unrat gebrannt, das Feuer war schnell gelöscht. Ein Brandschaden ist nicht entstanden.

Fahrlässige Körperverletzung
Samstag gegen 23.30 Uhr riss sich ein Hund (Labrador-Schäferhund-Mix) beim Gassi gehen in der Carl-Schurz-Straße los und biss einen anderen Hund mehrfach. Die Besitzerin des angegriffenen Hundes ging dazwischen und wurde von dem angreifenden Hund in die Hand gebissen. Auch die Eigentümerin dieses Hundes schritt ein und man konnte die Hunde trennen. Gegen sie wurde Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet.

Körperverletzung
Im Bereich des Riebeckplatzes kam es Samstag gegen 16.00 Uhr zu verbalen Streitigkeiten innerhalb einer Personengruppe. In der weiteren Folge verpasste ein Beteiligter (16) einem 20-Jährigen einen Kopfstoß. Der Geschädigte erlitt leichte Blessuren. Bei Eintreffen der Beamten hatten die Beteiligten sich bereits beruhigt. Ihnen wurde ein Platzverweis erteilt.

Verkehrsunfall
Ein Pkw befuhr Samstag kurz nach 12.00 Uhr von der Merseburger Straße kommend die rechte Spur des Riebeckplatzes in Halle (Saale) und wollte in den mittleren Fahrstreifen wechseln, um in die Magdeburger Straße zu gelangen. Beim Spurenwechsel kam es zum Zusammenstoß mit einem die mittlere Spur befahrenden Wagen. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden.

Polizeirevier Saalekreis

Rauchgasintoxikation
Kabelsketal OT Gröbers- Drei Personen mussten am Samstagabend wegen einer Rauchgasintoxikation medizinisch versorgt werden. Die Geschädigten grillten gemeinsam in einem Kleingarten einer Gartenanlage. Aufgrund kühler Temperaturen trugen sie den heißen Grill in die Gartenlaube, um diese aufzuheizen. Im Laufe der Zeit bekamen die Männer im Alter von 63-64 Jahren Symptome in Form von Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit. Daraufhin entfernten sie den Grill aus der Gartenlaube. Aufgrund der Verschlechterung des Gesundheitszustandes wurde der Rettungsdienst informiert. Sie kamen zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.

Verunfallt
Bad Lauchstädt OT Klobikau- Sonntag gegen 02.00 Uhr verunfallte ein Pkw aus bisher ungeklärter Ursache in Klobikau. Einer der beiden Insassen wurde leichtverletzt (ambulante Behandlung). Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam der Wagen von der Fahrbahn ab und kollidierte im Bereich Wünscher Straße mit einem Grundstückszaun und einer Straßenlaterne. Die Laterne kam auf dem Wagen zum Liegen. Der Pkw wurde sichergestellt, die Ermittlungen dauern an.

Fahrt mit Warnblinklicht führte zu Kontrolle
Schkopau- Samstag kurz nach 22.00 Uhr stellten Polizeibeamte auf der L172 ein Fahrzeug fest, das mit eingeschalteten Warnblinklicht Richtung Bündorf fuhr und kontrollierten diesen. Hier fiel den Beamten Unfallschäden am Fahrzeug sowie Alkoholgeruch beim Fahrer auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch eine Ärztin.

Auch die Unfallstelle konnte aufgefunden wurde. Diese war auf der BAB 38 Abfahrt Merseburg Nord. Hier hatte der Beschuldigte das Abfahrt-Zeichen umgefahren. Weiterhin zog sich eine Ölspur bis zum Ort der Kontrolle. Die Ermittlungen dauern an.

Kontrolliert
Bad Dürrenberg- Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten Polizeibeamte Samstag kurz vor 20.00 Uhr in der Leunaer Straße auf der dortigen Saalebrücke ein E-Scooter-Fahrer, welcher ohne angebrachtes Pflichtversicherungskennzeichen an dem Fahrzeug auf dem Gehweg fuhr. Dieser wurde durch die Beamten einer Kontrolle unterzogen. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Mann ergab einen Wert von über ein Promille. Eine Überprüfung des E-Scooter ergab nicht nur die fehlende Pflichtversicherung, sondern dass er wegen Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben ist. Der Beschuldigte gab an den E-Scooter von Bekannten gekauft zu haben. Zudem hatte er ein Einhandmesser bei sich. Dieses und der E-Scooter wurden sichergestellt. Gegen den 38-Jährigen wurden entsprechende Anzeigen gefertigt. Die Ermittlungen dauern an.

Brand
Wettin-Löbejün- Im Ortsteil Plötz brannte Samstagmorgen der Dachstuhl einer Scheune innerhalb eines Gebäudekomplexes. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Scheune steht bis auf einen kleinen, als Werkstatt genutzten Bereich, leer. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern an.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Einbruch
Südharz- In Hayn, Rinderplatz wurde Samstagnachmittag der Einbruch in zwei Garagen gemeldet. Hierbei entstand Sachschaden, entwendet wurde nach einem ersten Überblick nichts.

Gestürzt
Sangerhausen- Samstag gegen 21.30 Uhr verunfallte der Fahrer eines E-Scooter in der Breitbarthstraße alleinbeteiligt. Er war alkoholisiert unterwegs und verlor beim Fahren über eine Bodenwelle sowie gleichzeitigem Telefonieren mit dem Mobiltelefon in der Hand das Gleichgewicht und stürzte. Er kam verletzt zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Den E-Scooter soll der Jugendliche zuvor entwendet haben. Die Ermittlungen dauern an.

Verkehrsunfall
Allstedt- Zwei Pkw befuhren Samstag gegen 10.40 Uhr nacheinander die Sophienstraße in Allstedt. Als der vorausfahrende Wagen verkehrsbedingt abbremste, fuhr das nachfolgende Fahrzeug auf. Es entstand Sachschaden.

Polizeirevier Burgenlandkreis

Diebstahl
Naumburg- Von einer Baustelle im Bereich „Hoher Stein“ entwendeten Unbekannte zwei dort befestigte Banner des THW. Der Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro. Der Diebstahl wurde Samstagmorgen festgestellt und angezeigt.

Tröglitz- Der Einbruch in einen Kleingarten innerhalb einer Gartenanlage im Ort wurde Samstagmittag festgestellt. Akkus einer Photovoltaikanlage und diverse Heimelektronik wurden durch unbekannte Täter entwendet.

Körperverletzung
Weißenfels- Samstag kurz nach 20.00 Uhr kam es im Bereich Naumburger Straße zu einer Auseinandersetzung kam. Eine Personengruppe hielt sich in der Nähe einer Gartenanlage auf, als eine dreiköpfige Gruppe hinzukam. Es kam durch diese zu Tätlichkeiten, nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden zwei Personen leichtverletzt. Die Ermittlungen dauern an.

Auseinandersetzung
Naumburg OT Bad Kösen- Samstag gegen 12.30 Uhr kam es im Bereich der Elly-Kutscher-Straße zu einer Auseinandersetzung. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug aus bisher ungeklärter Ursache ein Mann einen anderen Mann mehrfach, in der weiteren Folge kam der Geschädigte zu Fall. Ein Anwohner bemerkte dies, wollte einschreiten und wurde von dem Beschuldigten ebenfalls angegriffen. Der Angreifer wollte dann mit seinem Fahrzeug den Tatort verlassen. Der Anwohner wollte dies verhindern und wurde mit dem Pkww angefahren. Dabei wurde er verletzt und mittels Rettungshubschrauber zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den Beschuldigten wurde Ermittlungen eingeleitet, welche andauern.