Polizeirevier Halle (Saale)
Einbruch in Schmuckgeschäft
Am 09.01.2025 wurde gegen 08:20 Uhr ein Einbruch in ein Schmuckgeschäft in der Altstadt bekannt. In den Nachtstunden haben sich der oder die Täter über ein Schaufenster gewaltsam Zutritt zum Geschäft verschafft. Folgend wurden Schränke durchwühlt und Schmuckstücke entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt. Zur Spurensicherung kam die Kriminalpolizei zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Verkehrsunfall
Am 09.01.2025 kam es gegen 07:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Europachaussee im Bereich zwischen der Reideburger Straße und Reideburger Landstraße. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhren zwei Pkw die Chaussee in südliche Richtung. Aufgrund des Verkehrsaufkommens kam es zu einem zähen Verkehrsfluss, bei welchem ein Skoda auf einen vorausfahrende Ford auffuhr. Die 47-jährige Fahrzeugführerin des Fords wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl
Merseburg – Im Tatzeitraum vom 07.01.2025 gegen 17:50 Uhr bis zum 08.01.2025 um 07:50 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer Maschinenbau-Firma. Die unbekannten Täter gelangten zunächst auf das Grundstück, indem sie den Metallzaun der Firma durchschnitten. Anschließend verschafften sie sich Zutritt zu einer Lagerhalle. Entwendet wurde eine große Anzahl von Stromkabeln. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 23.000 Euro. Vor Ort wurde die Kriminaltechnik hinzugezogen, welche die Spurensuche und -sicherung übernahm. Die Polizei nahm die Anzeige auf und leitete weitere Ermittlungen ein.
Mehrere Verstöße
Braunsbedra – Im Rahmen der Streifentätigkeit nahmen Polizeibeamte am 08.01.2025 gegen 15:39 Uhr zwei Personen wahr, welche gemeinsam mit einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen die Geiseltalstraße befuhren. Nach kurzer Nachfahrt konnten die Tatverdächtigen gestellt werden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme zum Pflichtversicherungsverstoß konnte durch die Beamten festgestellt werden, dass die 21-jährige Fahrzeugführerin pyrotechnische Erzeugnisse aus Polen mit sich führte. Des Weiteren wurden mehrere Kleidungsstücke aus einer bereits begangen Diebstahlshandlung bei der ihr aufgefunden. Die Polizeibeamten stellten die Gegenstände sicher und untersagten der Tatverdächtigen die Weiterfahrt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Verkehrsunfälle aufgrund der Winterglätte
Schkopau – Am 08.01.2025 gegen 10:12 Uhr kam es auf der Landstraße 171 in Richtung Holleben, auf Höhe eines Bahnübergangs zu einem Verkehrsunfall. Bei diesem kam eine 71-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw Ford aufgrund der vereisten Fahrbahn ins Schleudern und anschließend von der Straße ab. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Merseburg – Am 08.01.2025 gegen 08:15 Uhr kam es auf der Geusaer Straße, auf Höhe des Moselwegs zu einem Verkehrsunfall. Dabei rutschte ein 64-jähriger Mann, aufgrund der vereisten Fahrbahn, mit dem Vorderrad seines Fahrrads weg und kam zum Fall. Durch den Aufprall erlitt dieser leichte Verletzungen und wurde in ein anliegendes Krankenahaus verbracht.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Fahrzeug aufgefunden
Das in den Abendstunden des 6. Januar in der Hohetorstraße während der Auslieferung einer Bestellung entwendete Lieferfahrzeug, ein Pkw Opel Corsa, wurde nach der Einleitung der Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei Thüringen im Bereich Mühlhausen festgestellt. Im Fahrzeug befand sich ein 43-jähriger Mann. Gegen ihn richten sich die aktuellen Ermittlungen.
Kelbra – Garage aufgebrochen
In dem Garagenkomplex Grabenstraße wurde von Unbekannten eine mehrfach gesicherte Garage aufgebrochen. Die Täter entwendeten verschieden Ersatzteile für Kleinkrafträder.
Gerbstedt/Hettstedt – Einbruch in Gartenanlage
Unbekannte drangen in Gartenlauben im Kleingartenverein „Am Hölzchen“ ein und entwendeten verschiedene Einrichtungsgegenstände im Wert von ca. 1.300 Euro.
Aus einer Gartenlaube in der Kleingartenanlage „Glück Auf“ in Hettstedt entwendeten unbekannte Täter elektrische Gartengeräte und Handwagen im Wert von über 3.000 Euro.
Eisleben – Geldbörse entwendet
Während ihres Einkaufs in einem Einkaufsmarkt in der Freistraße wurde einer 71-Jährigen die Geldbörse aus der Jackentasche, welche sie am Körper trug, entwendet. Mit der Geldbörse verschwanden Bargeld und persönliche Dokumente.