Polizeirevier Halle (Saale)
Rüttelplatte und Meißel von Baustellengelände gestohlen
Am heutigen Morgen, gegen 7 Uhr, wurde der hiesigen Polizei der Diebstahl von einer Baustelle im Bereich Berliner Straße in Halle (Saale) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entwendeten die unbekannten Täter vom Gelände der Baustelle eine dort gelagerte Rüttelplatte und einen Meißel-/Hydraulikhammer. Zum Abtransport der entwendeten Gegenstände nutzten die unbekannten Täter vermutlich ein Fahrzeug. Der entstandene Schaden wird zum jetzigen Zeitpunkt im unteren fünfstelligen Eurobereich beziffert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall
Gegen 12 Uhr ereignete sich im Bereich Merseburger Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von einem Lkw und einer Straßenbahn. Durch das Unfallgeschehen wurde eine Insassin der Straßenbahn leicht verletzt. An dem beteiligten Lkw und der Straßenbahn entstand Sachschaden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtet der Fahrer des Lkw beim rechtsabbiegen nicht den Ausscherradius des Sattelaufliegers und streifte nachfolgend die auf gleicher Höhe fahrende Straßenbahn. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Es kam zu kurzzeitigen Behinderungen des öffentlichen Nah- und des Fahrzeugverkehrs.
Polizeirevier Saalekreis
Kellereinbruch
Merseburg – Im Tatzeitraum vom 04.10.2024 (20 Uhr) – 05.10.2024 (7.10 Uhr) ereignete sich in der Albrecht-Dürer-Straße in Merseburg ein Kellereinbruch. Dabei drangen unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise in mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses ein. Nach ersten Erkenntnissen wurden diverse Werkzeuge und Fahrradzubehör entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Vermeintlicher Brand
Merseburg – Am Samstag gegen 11 Uhr wurde die Polizei über einen vermeintlichen Brand in einem leer stehenden Gebäude in der Krautstraße informiert. Bei Eintreffen der Beamten bestätigte sich der gemeldete Sachverhalt allerdings nicht. Es handelte sich lediglich um ein glühendes Stück Müll. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Diebstahl E-Bike
Schkopau – Am Sonntagmorgen gegen 08.00 Uhr stellte der 34-Jährige Geschädigte fest, dass sein E-Bike der Marke KTM aus dem Gartenschuppen auf seinem Privatgrundstück entwendet wurde. Am Abend zuvor habe er das Fahrrad in seinem Schuppen abgestellt. In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich daraufhin unbekannte Täter Zutritt zum Grundstück und entwendeten das E-Bike. Die Polizei schrieb das E-Bike zur Fahndung aus und ermittelt nun zu den Tatumständen.
Diebstahl in Diskothek
Braunsbedra – Samstagnacht soll es im Tatzeitraum von 00.30 Uhr bis 02.00 Uhr zu einem Diebstahl in einer Diskothek in Braunsbedra gekommen sein. Der männliche Geschädigte gab an, dass ihm seine Geldbörse im oben genannten Zeitraum gestohlen wurde. Angaben zum Täter konnte er nicht machen. Laut dem Geschädigten befanden sich in der Geldbörse einige Dokumente. Die Polizei ermittelt nun zu den genauen Tatumständen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Edersleben – Zigarettenautomat beschädigt
Wie ein Mann aus Edersleben über Notruf mitteilte, hatten unbekannte Täter in der Nacht vom Sonntag zum Montag versucht, einen Zigarettenautomaten gewaltsam zu öffnen. Nach ersten Erkenntnissen hatten sie hierzu Pyrotechnik zum Einsatz gebracht. Da dies nicht gelungen war und er Automat verschlossen blieb, entfernten sich die Diebe unverrichteter Dinge. Aufgrund von Zeugenaussagen hat die Polizei erste Hinweise zu möglichen Tätern. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 2.500 Euro.
Seeburg – Kennzeichenmissbrauch
Durch Zeugen wurde die Polizei auf einen bei Seeburg geparkten Pkw aufmerksam gemacht, dessen HU-Plakette (umgangssprachlich TÜV-Plakette) das Jahr 1991 auswies. Der vor Ort ermittelte Fahrzeugführer gab an, eine gültige Kennzeichentafel verloren und stattdessen eine alte, nicht mehr amtlich ausgegebene Kennzeichentafel montiert zu haben. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet.
Sangerhausen – Diebstahl von Kennzeichentafel
Bei Sangerhausen wurde am Sonntagnachmittag ein Pkw Audi angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichentafeln nicht für dieses Fahrzeug ausgegeben waren. Durch Ermittlungen wurde bekannt, dass diese zuvor von einem Pkw Hyundai entwendet worden waren. Gegen den Audi-Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und Kennzeichentafeln sichergestellt.
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Trunkenheitsfahrt
Landsberg – Durch einen Zeugen wurde mitgeteilt, dass eine männliche Person augenscheinlich unter Alkoholeinfluss in einen Pkw Mercedes einstieg und wegfuhr. Diesem Hinweis wurde nachgegangen und der Fahrzeughalter in der Ortslage Kabelsketal (Saalereis) aufgesucht. Dieser gab an selber gefahren zu sein. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass er unter Alkoholeinfluss fuhr. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
Verkehrsunfall auf der A9
A9 – Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist bekannt, dass der Fahrer eines BMW in Richtung München fuhr und zwischen dem Autobahnkreuz Rippachtal und der Anschlussstelle Weißenfels aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanke fuhr. Es entstand Sachschaden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Mehrere Verkehrsdelikte
Wallhausen – Der Fahrer eines udi wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass sein Pkw bereits seit Oktober 2022 außer Betrieb gesetzt ist und somit keine Pflichtversicherung mehr besteht. Auch die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen wurden nicht für das Fahrzeug ausgegeben. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und fuhr unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Kennzeichentafeln sichergestellt.
Fahren ohne Pflichtversicherung
A9 – Auf dem Autohof Heidegrund nahe der Anschlussstelle Droyßig wurde ein Seat kontrolliert, wobei festgestellt wurde, dass für dieses Fahrzeug seit September 2024 keine Pflichtversicherung mehr besteht. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.