Polizeimeldungen vom Mittwoch, 05.11.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Sachbeschädigung an Fahrzeugen – Beschuldigter gestellt
Am heutigen Tag gegen 07.50 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung an mehreren im Bereich Elsa-Brändström-Straße in Halle (Saale) ordnungsgemäß abgestellten Pkw angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entfernte ein 17-jähriger Beschuldigte gewaltsam die amtlichen Kennzeichen der betroffenen Fahrzeuge und beschädigte dies mit körperlicher Gewalt. Der 17-Jährige konnte noch im Umfeld des Tatortes durch Polizeibeamte gestellt werden.  Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen und der Beschuldigte an die Erziehungsberechtigten übergeben.

Tödlicher Betriebsunfall
Am heutigen Tag ereignete sich gegen 12 Uhr im Bereich Verschiebebahnhof der Deutschen Bahn / Berliner Brücke, aus bisherig ungeklärter Ursache, ein Bahnbetriebsunfall mit einer tödlich verletzten Person. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde die Todesursachenermittlung eingeleitet und steht derzeitig am Anfang.
Im Bereich der anliegenden Berliner Straße kam es zu temporären Sperrungen des Fahrzeug- und öffentlichen Nahverkehrs durch den Rettungseinsatz. Weiter Angaben können seitens der Polizei nicht angegeben werden.

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 10.40 Uhr ereignete sich im Bereich Breite Straße ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam eine Radfahrende ohne Einwirkung Dritter zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Urkundenfälschung und Fahren unter berauschenden Mitteln
Braunsbedra – Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten am 04.11.2025 gegen 16.30 Uhr im Ortsteil Frankleben einen Pkw der Marke VW, welchen sie einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bekannt, dass am Fahrzeug gefälschte Kennzeichen angebracht waren. Der VW wurde nicht zugelassen und demnach bestand kein Versicherungsschutz. Weiterhin wurde ein Drogenschnelltest bei der 20-jährigen Fahrzeugführerin durchgeführt, welcher positiv auf Amphetamine/Methamphetamine reagierte. Daraufhin wurde eine beweissichere Blutprobenentnahme durchgeführt. Die Kennzeichentafeln und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt sowie die Weiterfahrt untersagt. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und Verstoß Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. 

Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Leuna – Die Polizeibeamten kontrollierten am 04.11.2025 gegen 20.15 Uhr einen 33-jährigen Fahrzeugführer mit seinem Pkw der Marke Audi in Leuna. Bei der Überprüfung wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte. Daraufhin wurde der Fahrzeugführer belehrt und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier Saalekreis wurden die Ermittlungen eingeleitet.

Sachbeschädigung
Merseburg – Im Ortsteil Beuna wurde gestern Abend gegen 20.40 Uhr ein Wohnhaus beschädigt. Mehrere, noch unbekannte Täter schlugen und traten gegen das Hoftor sowie die Hauswand und schmissen Eier an die Hausfassade. Der Sachschaden wurde noch nicht beziffert. Spuren wurden gesichert und die Ermittlungen eingeleitet.

Wildunfall
Schkopau – Am 04.11.2025 gegen 21.30 Uhr befuhr ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines Wohnmobils die Landstraße 171. Zwischen den Ortslagen Korbetha und Rattmansdorf überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Wohnmobil entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Tier entfernte sich vom Unfallort.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sangerhausen – Fahrrad entwendet
In der Karl-Liebknecht-Straße wurde ein mittels Seilschloss gesichertes Fahrrad des Herstellers Germatec in grau entwendet. Das Fahrzeug stand vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses. Der Stehlschaden beträgt ca. 270 Euro.

Gerbstedt – Einbruch ins Wohnhaus
Unbekannte drangen am Dienstag in ein Wohnhaus in der Herrmannstraße in Augsdorf ein. Die Täter durchsuchten das Wohnhaus und entwendeten vorgefundenes Bargeld und Schmuck. Der Stehlschaden ist noch nicht vollumfänglich ermittelt. Zur Tatzeit waren die Bewohner nicht zu Hause. Diese liegt auch nachweislich in einem kurzen Zeitfenster zwischen 16.45 Uhr und 19.15 Uhr. Zeugen, die ungewöhnliche Beobachtungen zur angegebenen Zeit in Tatortnähe gemacht haben, werden gebeten, diese der Polizei Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475 670 293 mitzuteilen.

Sangerhausen – Wer hat die Pizza bestellt?
Am Dienstagabend gegen 21.20 Uhr bestellte eine unbekannte Person über einen Lieferdienst eine Pizza. Diese wurde auch wunschgemäß in die Ewald-Gnau-Straße geliefert. Dort wartete bereits eine augenscheinlich männliche Person. Beim der Übergabeversuch der Ware konnte die Person diese nicht bezahlen. Auch eine elektronische Bezahlvariante scheiterte. Der Unbekannte flüchtete daraufhin unerkannt durch den Hintereingang des Hauses und der Lieferant blieb auf seiner Ware sitzen.