Polizeimeldungen vom Donnerstag, 02.10.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfall mit Unfallflucht
Am gestrigen Abend gegen 18.30 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Dessauer Straße/Landrain ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Lkw. Personen wurden durch das Unfallgeschehen nicht verletzt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kollidierte der Fahrer des Lkw mit einem im Kreuzungsbereich aufgestellten Verteilerkasten und riss nachfolgend die mit dem Verteilerkasten verbundene Ampelanlage um. Nachdem der Fahrer des Lkw dies bemerkte, löste dieser den mit dem Lkw verkeilten Verteilerkasten und entfernte sich nachfolgend pflichtwidrig vom Unfallort.
Durch die Polizei wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Diese dauern zum jetzigen Zeitpunkt an. Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergung der Ampelanlage kam es zu kurzzeitigen Einschränkungen im Fahrzeugverkehr.

Polizeirevier Saalekreis

Fußgänger auf Bundesstraße
Querfurt – Verkehrsteilnehmer meldeten am heutigen Morgen, dass sich eine Person fußläufig an der B 180 in Richtung Querfurt bewegt. Aufgrund von Nebel kam es hier zu Sichteinschränkungen und der Fußgänger war erst sehr spät wahrzunehmen. Eine Funkstreifenbesatzung konnte den 66-Jährigen aufnehmen und brachte ihn bis zum Ortseingang. Er hatte laut eigener Aussage den Bus in Farnstädt verpasst und wollte rechtzeitig zur Arbeit erscheinen.

Verkehrsunfall mit Straßenbahn
Bad Dürrenberg – Am Donnerstag gegen 12.28 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn in der Bahnhofstraße. Hierbei wurde der Fahrer des Autos schwer verletzt und die Fahrerin des Schienenfahrzeuges leicht verletzt. An der Straßenbahn entstand ein Sachschaden von über 30.000 Euro. Am Pkw entstand nach erster Einschätzung Totalschaden.
Im Nachgang kam es durch einen Angehörigen des Autofahrers zu Beleidigungen und Bedrohung gegen die Straßenbahnfahrerin.

Diebstahl aus Kraftfahrzeug
Merseburg – Im Zeitraum von Mittwoch 15 Uhr bis Donnerstag 06.20 Uhr zerstörten ein oder mehrere unbekannte Täter die Heckscheibe eines abgestellten Pkw in der Straße Oberaltenburg. Hierbei wurden Werkzeuge und Arbeitsmaterialen aus dem Autoinnenraum im Wert von 50.000 Euro entwendet.
Die Polizei weist daraufhin, keine Gegenstände offen und von außen sichtbar in Fahrzeugen zu verstauen. Versuchen Sie ihren Pkw auf umfriedeten Geländen oder gut ausgeleuchteten Parkplätzen abzustellen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sangerhausen – Vertrauen missbraucht
Über eine Online-Plattform nahm ein bislang Unbekannter Anfang September Kontakt zu einer 24-Jährigen aus dem Raum Sangerhausen auf. Über mehrere Wochen erschlich sich der Täter das Vertrauen der jungen Frau. In der weiteren Folge sendete sie ihm intime Bilder, welche der Täter zum Anlass nahm, die Dame um Geld zu erpressen. Mit einer Zahlung in Höhe von 50 Euro versuchte das Opfer die Sache zu beenden. Der Täter jedoch sah hier die Gelegenheit und verlangte einen hohen dreistelligen Betrag. Die Geschädigte brachte den Sachverhalt nun zur Anzeige. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei warnt davor, vertrauliche Fotos und Videos an Fremde zu versenden. Diese werden oft von Tätern für betrügerische Handlungen genutzt.

Klostermansfeld – Nicht zugelassen
Im Rahmen der Streifenfahrt fiel den Beamten ein Pkw auf dessen Kennzeichentafeln nicht die erforderliche Zulassungsplaketten aufwiesen. Der Fahrzeugführer wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dem 26-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und die amtlichen Kennzeichen sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet.