Polizeimeldungen vom Freitag, 02.08.2024

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Gefährliche Körperverletzung
Am gestrigen Tag kam es gegen 21.15 Uhr im Bereich Philipp-von Ladenberg-Straße (Silberhöhe) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gerieten zwei Personen untereinander in einen verbalen Streit. Im Zuge der verbalen Streitigkeiten wirkte einer der Beteiligten mittels eines gefährlichen Gegenstandes körperlich auf den zweiten Beteiligten ein. Dieser zog sich hierdurch leichte Verletzungen zu. Durch die Polizei konnten die Personen am Tatort angetroffen werden.
Der gefährliche Gegenstand wurde bei der nachfolgenden Durchsuchung der Sachen des Beschuldigten aufgefunden und sichergestellt. Die Polizei hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.

Graffiti-Sprayer gestellt
Im Bereich August-Bebel-Straße wurde durch einen Zeugen gegen 03.30 Uhr beobachtet, wie unbekannte Täter auf eine Fensterscheibe eines dortigen Ladengeschäftes ein 2,50 Meter x 2 Meter großes Graffiti aufsprühten. Nachdem die Täter bemerkten, dass sie beobachtet wurden, flüchteten diese in Richtung Mühlweg. Hier konnte einer der unbekannten Täter durch die Polizei gestellt werden. Bei der Durchsuchung des 26-jährigen Beschuldigten konnten mehrere Spraydosen aufgefunden und sichergestellt werden. Durch die Kriminaltechnik wurde die Spurensuche und –Sicherung am Tatort durchgeführt. Gegen den gestellten Beschuldigten und den zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannten zweiten Täter wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Einbruch
Merseburg – Dem hiesigen Polizeirevier wurde heute Morgen der Einbruch in ein Mehrfamilienhaus angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen begaben sich unbekannte Täter in der vergangenen Nacht auf noch unbekannte Weise in den Hausflur eines Gebäudes. Dort öffneten sie mehrere Türen gewaltsam und drangen in die Räumlichkeiten einer Firma ein. Hier wurden Schränke durchwühlt und versucht einen Tresor zu öffnen, was nicht gelang. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Zum jetzigen Zeitpunkt steht der entstandene Schaden noch nicht fest. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen eingeleitet und Spuren gesichert.

Verkehrsunfall
Querfurt – Am 01.08.2024 gegen 22.55 Uhr befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer eines PKW die Bundesstraße 180 aus Richtung Döcklitzer Tor kommend in Richtung Querfurt, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Der Fahrzeugführer wich dem Tier aus und kollidierte mit der Mauer am Kreisverkehr der Eislebener Straße. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000,-€. Verletzt wurde niemand.

Diebstahl
Langeneichstädt – Am 01.08.2024 gegen 09.30 wurde ein Fahrzeug der Marke Ford unverschlossen auf einem Firmengrundstück abgeparkt. Gegen 19.00 Uhr wurde festgestellt, dass beide amtliche Kennzeichen sowie die Zulassungsbescheinigung Teil I, welche im Fahrzeug lag, entwendet wurden. Die Polizei im Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Berauscht auf Tour
Vonnöten wurde die Entnahme einer Blutprobe bei einem 71-jährigen Autofahrer, bei dem ein Test auf Betäubungsmittel am Donnerstag-nachmittag in der Lutherstadt Eisleben, Hallesche Straße, positiv während einer Verkehrskontrolle anschlug. Zeugen meldeten zuvor der Polizei, dass es zu sehr auffälligen Fahrweisen des Seniors auf der Bundesstraße 180 aus Richtung Rothenschirmbach kam. Der Führerschein des Mannes wurde in der Folge sichergestellt. Vorerst darf er keine Kraftfahrzeuge mehr im Straßenverkehr führen. Die Kripo hat die Ermittlungen in diesem Fall bereits übernommen.

Garageneinbruch in Sangerhausen
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Samstag, des 20. Juli 2024, 15.00 Uhr bis Donnerstag, des 1. August 2024, gegen 15.10 Uhr gewaltsam in eine Garage in der Straße „Glück-Auf“ ein. Hieraus wurden diverse Geräte, Regale und Kabel entwendet. Der entstandene Sachschaden kann ab-schließend noch nicht beziffert werden. Spuren wurden am Tatort gesucht und gesichert. Die Kripo ermittelt nun im besonders schweren Fall des Dieb-stahls.

Ohne Erlaubnis unterwegs
Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstagabend, gegen 20.00 Uhr, in der Lutherstadt Eisleben, Plan, einen 27-jährigen Autofahrer. Wie sich während-dessen herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt nun die Kripo gegen ihn.

Ladendieb erneut auf frischer Tat ertappt – Ermittlungen eingeleitet
Am Donnerstag, gegen 14.00 Uhr, wurde in einem Geschäft in Sangerhausen, Kylische Straße, erneut ein Ladendieb auf frischer Tat ertappt. Der Mann hatte eine elektrische Zahnbürste im Wert von fast 190 Euro entwendet. Als er vom Personal entdeckt wurde, ergriff er umgehend die Flucht und verließ den Tatort in unbekannte Richtung.
Bei der anschließenden Durchsicht der Warenauslage und der Überprüfung der Vorfälle der letzten Wochen stellte sich heraus, dass derselbe Mann bereits mehrfach wegen Ladendieb-stahls in diesem Geschäft angezeigt worden war. Trotz eines bestehenden Hausverbots betrat er das Geschäft erneut.
Der Tatverdächtige konnte gestern nicht gestellt werden. Die Ermittlungen gegen ihn -wegen Hausfriedensbruchs und Ladendiebstahls- sind bereits eingeleitet.

Wildunfälle
Am Donnerstagabend, 19.30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 86 aus Richtung Riestedt in Fahrtrichtung Oberröblingen ein Unfall, nachdem ein Reh die Fahrbahn querte und ein 40-jähriger Autofahrer mit dem Tier zusammenstieß. Am Fahrzeug des Mannes entstand Sachschaden. Das Tier verschwand und wurde nicht aufgefunden.

Auf der Landesstraße 72 aus Richtung Sandersleben in Richtung Welfesholz stieß ein 52-jähriger Autofahrer am Donnerstag, gegen 21.45 Uhr, ebenfalls mit einem Reh zusammen. Auch hier entschwand das Tier und es entstand Sachschaden am Pkw des Mannes.