
Halle. StatLa. Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 354.600 Gästeankünfte und knapp 842.400 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 1,5 % weniger Gäste und 4,6 % weniger Übernachtungen als im Mai des Vorjahres und folgte damit dem bundesweiten Trend (-2,6 % Übernachtungen).
93,6 % der Gäste kamen aus dem Inland. Hier musste ein Rückgang sowohl bei den Gäste- (-1,8 %) als auch bei den Übernachtungszahlen (-4,6 %) festgestellt werden. Bei Gästen aus dem Ausland wurden folgende Werte ermittelt: +3,8 % Gäste und -4,1 % Übernachtungen. Ein möglicher Grund für den Rückgang des inländischen Tourismus könnten die späteren Pfingstferien in einigen Bundesländern 2025 (Juni statt Mai wie 2024) sein. In Sachsen-Anhalt war nur der 30.05.2025 als Ferientag ausgewiesen.
Von den in die Erhebung einbezogenen Beherbergungsbetrieben waren 1.046 im Mai 2025 geöffnet (Mai 2024: 1.060 geöffnete Beherbergungsbetriebe). Die angebotenen Schlafgelegenheiten waren zu 35,4 % ausgelastet (Mai 2024: 37,4 %). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste betrug 2,4 Tage. Im Mai des Vorjahres lag die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei 2,5 Tagen.
Die größten Zuwächse bei den Gästen und Übernachtungen hatten die Hotels garnis (+10,1 % Gäste; +0,9 % Übernachtungen) und Hotels (+5,4 % Gäste; +3,2 % Übernachtungen).
Rückläufige Gäste- und Übernachtungszahlen verzeichneten dagegen beispielsweise die Campingplätze (-28,1 % Gäste; -27,0 % Übernachtungen) sowie die Ferienzentren (-17,1 % Gäste; -10,7 % Übernachtungen).
Im Jahresverlauf von Januar bis Mai 2025 lag die Zahl der Gästeankünfte mit knapp 1.196 000 um 0,6 % und die der Übernachtungen mit knapp 2.900 000 um 3,0 % unter dem Ergebnis des gleichen Vorjahreszeitraums.
Die Zahlen stammen aus der Monatserhebung im Tourismus (Beherbergungsstatistik). In dieser werden Beherbergungsbetriebe ab 10 Schlafgelegenheiten u. a. mit Gästeankünften, Aufenthaltsdauer und Herkunft der Gäste erfasst.