
Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden in Sachsen-Anhalt 569 ganze Gebäude als Bauabgang (Abriss) erfasst. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren dies 128 weniger als 2022. Davon entfielen 272 auf Wohngebäude und 297 auf Nichtwohngebäude. 2015 wurden noch 945 Bauabgänge ganzer Gebäude gemeldet, wovon 762 abgerissen und 183 umgewidmet wurden (Nutzungsänderung).
Die wichtigste Ursache für einen Abriss bleibt die Errichtung eines neuen Gebäudes. 133 Gebäude mussten einem neuen Wohngebäude weichen und 88 Gebäude wurden für ein neues Nichtwohngebäude beseitigt. 166 Gebäude verschwanden für die Schaffung von Freiflächen. Andere Gründe für einen Bauabgang haben deutlich weniger Bedeutung.