
Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt waren zum 1. Januar 2024 insgesamt 1.220.279 Pkw zum Verkehr zugelassen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gab es die meisten Fahrzeuge im Landkreis Harz mit 123.841 Pkw, die wenigsten in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau mit 41.614 Pkw.
Durchschnittlich waren am 1.Januar 2024 in Sachsen-Anhalt 558 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner gemeldet (1. Januar 2023: 562 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner). Nach Jahren des kontinuierlichen Zuwachses sank in Sachsen-Anhalt die Anzahl der Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner wieder.
Pkw-Dichte in Halle (Saale) am niedrigsten
Innerhalb Sachsen-Anhalts war die Pkw-Dichte im Saalekreis mit 630 sowie im Landkreis Börde mit 626 Pkw je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner am höchsten. Am geringsten war sie in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) mit 393 sowie in der Landeshauptstadt Magdeburg mit 466 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Der Landkreis Mansfeld-Südharz war mit 602 Pkw je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner der einzige Kreis in Sachsen-Anhalt mit einer steigenden Pkw-Dichte im Vergleich zum Vorjahr (1. Januar 2023: 601 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner).
Zuwachs bei Wohnmobilen
In Abhängigkeit von den territorialen Gegebenheiten und den Vorlieben der Halterinnen und Halter sowie anderen Gründen werden unterschiedliche Fahrzeuge angeschafft. Wohnmobile gehörten zu der am stärksten wachsenden Gruppe von Pkw in Sachsen-Anhalt. Die Anzahl der zugelassenen Wohnmobile wuchs im Jahresvergleich vom 1. Januar 2023 zum 1. Januar 2024 am stärksten im Burgenlandkreis um 14,7 % und im Salzlandkreis um 14,0 %. Im Vergleich dazu lagen die niedrigsten Zuwachsraten in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau mit 9,3 % und im Landkreis Wittenberg mit 9,6 %. In Sachsen-Anhalt wuchs der Bestand der Wohnmobile am Gesamtbestand der Pkw auf 1,1 % an.
In Sachsen-Anhalt lag der Anteil der Pkw mit Allradantrieb am 1. Januar 2024 bei 11,4 %. Sie waren im Landkreis Mansfeld-Südharz und im Landkreis Harz mit einem Anteil von 13,5 bzw. 12,9 % aller jeweils im Landkreis zugelassenen Pkw weitaus häufiger anzutreffen als in der Landeshauptstadt Magdeburg und in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) mit einem Anteil von 10,1 bzw. 9,8 %. Insgesamt steig der Bestand Pkw mit Allradantrieb um 4,5 % in Sachsen-Anhalt.
Den höchsten Anteil an offenen Pkw, gemessen am jeweiligen Gesamtbestand an Personenkraftwagen, gab es im Landkreis Jerichower Land mit 2,2 % gefolgt von der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau mit 2,0 %. Am niedrigsten war der Anteil mit 1,6 % im Altmarkkreis Salzwedel.
Die Angaben stammen aus den Ergebnissen der Bestandsstatistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) – Statistiken, Fahrzeugzulassungen (FZ), Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Zulassungsbezirken FZ1, 1. Januar 2024, 1. Januar 2023.