Kreisverwaltung Saalekreis zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Foto: Saalekreis.

Merseburg/LKS. Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, beteiligte sich die Kreisverwaltung Saalekreis erneut an der bundesweiten Fahnenaktion von TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e. V..

Unter dem diesjährigen Motto „Band der Verbundenheit – Gemeinsam gegen Gewalt“ werden im gesamten Bundesgebiet die blauen Fahnen mit der Aufschrift „Frei leben – ohne Gewalt“ gehisst. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger versammelten sich auf dem Domplatz, um gemeinsam ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Saalekreis Anna Beatrice Brommund betont: „Die Fahnenaktion erinnert uns jedes Jahr daran, dass Gewalt gegen Frauen keine Privatsache ist. Sie fordert uns auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und Betroffene zu stärken.“

Hintergrund
Seit nunmehr 20 Jahren setzt der Saalekreis mit der Teilnahme an dieser Aktion ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Das „Band der Verbundenheit“ steht in diesem Jahr symbolisch für die Vernetzung aller Partnerinnen und Partner, die sich im Landkreis tagtäglich für Schutz, Aufklärung und Unterstützung Betroffener einsetzen – von Beratungsstellen über Polizei und Verwaltung bis hin zu engagierten Ehrenamtlichen.

TERRE DES FEMMES ruft seit 2001 bundesweit zur Fahnenaktion „Frei leben – ohne Gewalt“ auf, um auf die weltweite Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und ein klares Signal für Menschenrechte und Gleichberechtigung zu senden.