Erfolgreiches Crowdfunding: Oper lädt Schulklassen zur Vorstellung “Das Tagebuch der Anne Frank” ein

Bühnen Halle
© H@llAnzeiger

Halle. TOO. Das von der Gesellschaft der Freunde der Oper und des Balletts Halle initiierte Crowdfunding-Projekt, durch das Schulklassen ein kostenfreier Vorstellungsbesuch der Inszenierung “Das Tagebuch der Anne Frank” finanziert werden soll, ist ein großer Erfolg: Bereits jetzt konnte die avisierte Zielsumme von 2.000 Euro um rund 25 % übertroffen werden.

Mit dem gesammelten Geld ermöglichen die Spenderinnen bislang 16 Schulklassen einen kostenlosen Vorstellungsbesuch. Im Anschluss an die Vorstellungen findet jeweils ein Nachgespräch mit den Darstellerinnen, KS Anke Berndt und Barbara Dussler, sowie dem Regisseur Patric Seibert statt. Da die Inszenierung mobil konzipiert ist, kann sie nicht nur im Opernhaus, sondern auch vor Ort an Schulen gezeigt werden, sofern ein Klavier vorhanden ist.

Interessierte Pädagoginnen können sich gerne per Mail an die Theater- und Musikvermittlerin der Oper Halle, Frauke Kuhfuß-Knauer, wenden (frauke.kuhfuss@buehnen-halle.de).

Noch bis zum 26. Februar 2025 um 20 Uhr besteht die Möglichkeit, das Projekt zu unterstützen. Die Spendensumme wird dem künstlerischen Team zur Premiere am 28. Februar 2025 feierlich übergeben
werden.

Die Produktion konnte nur durch die großzügige Unterstützung der »Freunde der Oper und des Balletts Halle« und der SWH. Stadtwerke Halle realisiert werden.