
Bis 31. März 2025 läuft landesweiter JugendEngagementPreis
Halle. FWA. Mit ihrem Engagement setzen junge Ehrenamtliche wichtige Impulse für unsere Gesellschaft. Der JugendEngagementPreis 2025 macht diesen Einsatz sichtbar und zeichnet herausragende Jugendprojekte aus. Sieben Auszeichnungen werden insgesamt vergeben, davon drei als Sonderpreise für Projekte, die sich mit Demokratie, Erinnerung und Courage beschäftigen.
Der „Courage-Preis – Engagiert gegen Diskriminierung“ der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt richtet sich an Projekte von Jugendlichen, die sich mutig gegen Ungerechtigkeit einsetzen wie beispielsweise Projekte gegen Hate Speech, LGBTQIA+-Aufklärungsinitiativen, Schulaktionen für mehr Respekt oder Anlaufstellen für Betroffene von Diskriminierung.
Mit dem „Batsheva-Dagan-Preis für Erinnerungskultur“ der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt werden Jugendprojekte ausgezeichnet, die sich mit der Vergangenheit beschäftigen und daraus für die Zukunft lernen. Das können beispielsweise Gedenkveranstaltungen und Stolpersteinverlegungen, Podcasts über historische Ereignisse, Bildungsprojekte in Gedenkstätten oder Stadtführungen zu Orten der Geschichte sein.
Zudem würdigt der „Preis für Jugendprojekte der Partnerschaften für Demokratie“ des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit Sachsen-Anhalt das Engagement Jugendlicher, die sich für Mitbestimmung einsetzen. Hier werden Jugendliche angesprochen, die in den Jugendforen in Sachsen-Anhalt aktiv sind und andere junge Menschen für Demokratie begeistern.
Jeder Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro verbunden. Noch bis zum 31. März 2025 können sich Jugendliche aus Sachsen-Anhalt bewerben. Auch Vorschläge durch Dritte sind möglich. Im Anschluss wird eine Jury aus allen Einsendungen die Preisträger:innen auswählen. Bei einer feierlichen Preisverleihung in Halle (Saale) werden alle Preisträger:innen bekannt gegeben.
Weitere Infos unter www.freistil-lsa.de/jugendengagementpreis
Hintergrund
Der freistil-JugendEngagementPreis wird bereits zum 22. Mal von der Freiwilligen-Agentur Halle organisiert und durchgeführt. Durch den Preis wird die Vielfalt des Engagements junger Menschen in Sachsen-Anhalt aufgezeigt und gewürdigt. Ziel ist die öffentliche Anerkennung, Unterstützung und Förderung engagierter junger Menschen. Neben den Sonderpreisen wird es noch weitere Auszeichnungspreise sowie einen Publikums- und Sachpreis geben. Der JugendEngagementPreis wird unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt, die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, die Stadtwerke Halle sowie viele weitere langjährige Partner.
Schirmfrau des JugendEngagementPreises 2025 ist wie auch in den vergangenen Jahren Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.