Führung für Senioren im Stasi-Unterlagen-Archiv Halle

Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv
© H@llAnzeiger

Halle. BStUA. Zu einer Führung für Seniorinnen und Senioren lädt das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Halle am Dienstag, 29. April 2025, ein. Die Führung erläutert im Archiv, im Karteibereich sowie im Informations- und Dokumentationszentrum das Wirken und die Arbeitsweise der Stasi sowie die Nutzung des Archivgutes für die heutige Aufarbeitung. Zum Archivstandort gehören mehr als sieben Aktenkilometer, darunter 2,6 Millionen Karteikarten sowie zahlreiche Fotos und umfangreiches audiovisuelles Material. Das Angebot richtet sich vor allem an die Generation, die die SED-Diktatur und die Stasi selbst erlebt hat. Der Rundgang ist barrierefrei, ausreichend Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung.

Die Dauerausstellung “Entschlüsselte Macht” informiert mit zahlreichen Exponaten und Tafeln über die Überwachungs-, Manipulations- und Verfolgungsmethoden in der SED-Diktatur. Ergänzend hierzu können derzeit die Ausstellungen “Leseland DDR” und “Frauen im geteilten Deutschland” (beide herausgegeben von der Bundesstiftung Aufarbeitung) besichtigt werden.

Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Akteneinsicht zu stellen. Hierfür ist ein gültiges Personaldokument erforderlich. Weitere Fragen wie zur Einsicht von Unterlagen verstorbener Angehöriger oder zur Entschlüsselung von Decknamen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort.

Die Teilnehmerzahl der Führung ist begrenzt. Es wird um telefonische Anmeldung unter 030 18665-2711 oder per Email über halle.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de gebeten.

Termin:
Dienstag, 29. April 2025
10 Uhr

Ort:
Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Halle
Blücherstraße 2
06122 Halle (Saale)