Stadt zieht positives Fazit des Halleschen Weihnachtsmarktes 2024

Weihnachtsmarkt Halle (Saale)
© H@llAnzeiger

Halle. PSt. Dem halleschen Weihnachtsmarkt steht noch ein letztes besucherstarkes Wochenende bevor – ein positives Fazit lässt sich schon zwei Tage vor dem Finale am Montag ziehen.

Bürgermeister Egbert Geier: „Der Weihnachtsmarkt war auch in diesem Jahr ein kultureller Höhepunkt und beliebter Treffpunkt für die Hallenserinnen und Hallenser und von tausenden Gästen aus der Region in der Vorweihnachtszeit. In diesem Jahr hat der Markt für einen wahren Besucheransturm gesorgt. Unsere Prognosen von bis zu 6.000 Besucherinnen und Besuchern am Tag wurden bei weitem übertroffen.“

Der Leiter Fachbereichs Sicherheit, Tobias Teschner, unter dessen Federführung das Team Märkte der Stadt den Weihnachtmarkt organisiert: „Der Weihnachtsmarkt war vor allem an den Wochenenden sehr gut besucht, was sich auch an den Besucherströmen in der Leipziger Straße bemerkbar gemacht hat. Durch Änderungen im Flächenmanagement war der Weihnachtsmarkt noch offener und freundlicher gestaltet.“

Die aufgestellten Traversentore für Leitungen, mit deren Hilfe viele Bodenschwellen entfallen sind, sowie die Einführung der sogenannten Stillen Stunde, hätten zur weiteren Barrierefreiheit beigetragen. Auch zur abgespielten GEMA-freien Musik habe es viele positive Stimmen gegeben. Zudem habe das Sicherheitskonzept der Stadt funktioniert.

Mark Lange, Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH: „Die „Halleschen Weihnachtsmärkte“ mit Marktplatz, Hallmarkt und Domplatz und den mehr als 20 kleinen Adventsmärkten haben sehr viele Gäste in die hallesche Innenstadt gezogen. Als direkte Anrainer des Markplatzes sind unser neuer Salz-Shop und die Tourist-Information mit hallesaale*-Shop den gesamten Dezember sehr gut besucht und die Winter-Lounge auf den Hausmannstürmen war an den beiden Freitagen während des Weihnachtsmarktes restlos ausgebucht und wurde sogar mit zwei zusätzlichen Durchgängen angeboten.“

Der Hallesche Weihnachtsmarkt 2024 öffnet am Sonnabend von 10 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 21 Uhr und letztmalig am Montag, 23. Dezember 2024, von 10 bis 20 Uhr.

An den Weihnachtsmarkt schließt sich auch in diesem Jahr der Wintermarkt vom 26. Dezember bis 6. Januar 2025 an.