Auftakt der Bildungswochen gegen Rassismus 2025 im neuen theater

Neues Theater
© H@llAnzeiger

Halle/TOO. Am Samstag, 15. März 2025, werden die “Bildungswochen gegen Rassismus 2025” mit einem Aktionsnachmittag von 15 bis 18 Uhr im Innenhof des neuen theaters feierlich eröffnet.

Zum diesjährigen Motto “Menschenwürde schützen” gibt es Redebeiträge, Live-Musik und zahlreiche Mitmach-Angebote für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie: Silent Disco, eine Living Library und Kreativangebote wie Basteln und Sprayen oder Siebdruck. “Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Signal gegen Rassismus und für die Würde aller Menschen setzen.”, so Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt und Schirmherr der Bildungswochen. Angestoßen durch die Patenschaft des neuen theaters Halle und der AG Bildung von Halle gegen Rechts öffnet das nt in dieser Spielzeit seine Bühnen für eine Reihe von Veranstaltungen, die das Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus in ihr Zentrum stellen.

Zu den Highlights der Auftaktveranstaltung gehört die Teacher Oliver Band, eine internationale Gruppe von Musikerinnen aus Tansania und Halle. Die Gruppe um Oliver John Sadiki spielt eine Mischung aus Reggae, Afro-Beat und traditionellen Einflüssen in vier Sprachen: Swahili, Kiyao, Deutsch und Englisch. Außerdem singt Marian Kindermann aus dem nt-Ensemble gemeinsam mit weiteren Musikerinnen aus Halle seine Lieder über die Liebe, das Leben und den Lauf der Dinge.

Vom 15. bis 29. März finden 60 Veranstaltungen unter dem Motto “Menschenwürde schützen” in unterschiedlichen Formaten statt: Ausstellungen, Filmvorführungen, Vorträge, Workshops, Lesungen, Theatervorstellungen, Gesprächsrunden und Stadtrundgänge. Zum Abschluss der Bildungswochen findet am 28. März ein Festival der Farben im Familienzentrum Schöpfkelle, ebenfalls mit vielseitigem Angebot, sowie am 29. März statt.

Das vollständige Programm der Bildungswochen gegen Rassismus ist unter www.bildungswochen.de zu finden. 

Die Bildungswochen gegen Rassismus in Halle sind Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR), die alljährlich um den 21. März den Internationalen Tag gegen Rassismus der Vereinten Nationen (UN) stattfinden.