STADTBAHN-Projekt Mansfelder Straße erfolgreich abgeschlossen

Baustelle Mansfelder straße
© H@llAnzeiger

Halle. SWH/HAVAG. Das STADTBAHN-Projekt Mansfelder Straße neigt sich nun erfolgreich dem Ende zu. Nach intensiven Bauarbeiten, inklusive Neubau der neuen Elisabethbrücke, dem Abriss der alten flutgeschädigten Elisabethbrücke und der Fertigstellung der Nebenanlagen sind nun alle Arbeiten abgeschlossen. In der finalen Phase wurde noch ein barrierefreier Weg von der Mansfelder Straße hinunter zur Saale unter der neuen Elisabethbrücke gebaut, der nun die Verbindung von der Mansfelder Straße in oder aus Richtung Peißnitz wieder ermöglicht.

Die Rampe wird nach der Montage des Geländers für den Verkehr im Mai freigegeben. Abschließend werden im Herbst noch Bäume an der Mansfelder Straße und auf Ausgleichsflächen am Hufeisensee gepflanzt.

Der Parkplatz am Kaufhaus Lührmann, der während der Bauzeit als Baustelleneinrichtungsfläche genutzt wurde, wird nun in den kommenden Tagen wieder freigegeben. Auf dem Parkplatz finden noch Markierungsarbeiten durch die Stadt Halle (Saale) statt. 

Mit dem Vorhaben Mansfelder Straße West wurde zwischen dem Rennbahnkreuz und dem Straßenknoten Herrenstraße eine wichtige Verbindung zwischen Altstadt und Neustadt stadtbahnkonform ausgebaut. Die Haltestelle Saline ist nun vollständig barrierefrei. Dank erhöhter Bordsteinkanten, taktiler Leitsysteme und neuer überdachter Sitzgelegenheiten können nun auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Sehbinderungen oder Eltern mit Kinderwagen die Haltestelle problemlos nutzen. Durch die Anordnung einer Lichtsignalanlage erhöht sich auch die Schulwegsicherheit für die benachbarte Schule Am Planetarium. Zudem sorgen kontrastreiche Pflasterbeläge und eine verbesserte Beleuchtung für mehr Sicherheit.

Auf diesem Abschnitt verbinden sechs Stadtbahnlinien mit täglich über 40.000 Fahrgästen die hallesche Innenstadt mit der westlichen Neustadt, dem Weinbergcampus und dem Universitätsklinikum, eine wichtige Lebensader in der Stadt. Durch die verbesserte Straßenraumaufteilung wird nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht. Mit dem Ausbau der Mansfelder Straße wurde die Übersichtlichkeit an den Knotenpunkten verbessert, wodurch Unfallrisiken minimiert werden. Durch die Optimierung der Verkehrsflüsse kann zudem der Komfort erhöht und die Reisezeit verkürzt werden.