Internationale Tourismusbörse: Weiter positiver Übernachtungstrend in Halle und im Saalekreis

Foto: Stadtmarketing Halle GmbH.

Halle/SMG. Über drei Tage und bis Donnerstag, 6. März 2025 vermarktet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH die Händelstadt Halle (Saale) als touristisches Städtereiseziel auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB).

Auf über 5.800 Ausstellende aus 170 Ländern treffen Reiseeinkaufende und Tourismusexperten auf der weltweit führenden Reisemesse ITB (Internationale Tourismusbörse) in Berlin. Halle (Saale) wirbt gemeinsam mit den fünf Tourismusregionen Sachsen-Anhalts, den Städten Magdeburg und Dessau-Roßlau für das Reiseland Sachsen-Anhalt unter dem touristischen Claim „Echt schön“ im HUB 27, Stand 201. 

Während der ITB werden auch die Übernachtungszahlen für das Land Sachsen-Anhalt 2024 veröffentlicht. Für die Stadt Halle (Saale) und den Saalekreis verläuft der Tourismustrend 2024 weiter positiv: Die Stadt Halle mit +1,2 Prozent Steigerung bei 429.608 Übernachtungen für 2024 (2023: 424.529 Übernachtungen) sowie für den Saalekreis sogar mit einem Plus von 2,5 Prozent bei 426.254 Übernachtungen für 2024 (2023: 416.002 Übernachtungen).    

Den höchsten Anstieg verzeichnet Halle bei den Übernachtungen ausländischer Gäste mit einem Plus von 2,5 Prozent und 47.659 Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr und Vor-Corona Rekordjahr 2019 (46.513: 2023 und 46.474: 2019).

Für Sachsen-Anhalt insgesamt bleiben die Übernachtungszahlen auf dem Vorjahresniveau mit genau 8.353.160 Übernachtungen in 2024 und 2023.  

Insgesamt holen die Zuwächse für Halle im Vergleich zum Rekordjahr 2019 weiter auf. Halles Übernachtungszahlen liegen nur noch 6 Prozent und mit -27.131 Übernachtungen hinter dem damaligen Ergebnis mit 456.739 Übernachtungen.*

Halle bietet in den kommenden Monaten besondere Besuchsanlässe mit dem 20. Jazzfestival „Women in Jazz“ (25.4.–16.05.25), den Händel-Festspielen (6.06. –15.06.25) oder den 50. Halplus-Werfertagen mit Kugelstoß-Wettkampf zentral auf dem Marktplatz (23.–25.05.25) oder dem halleschen Etappenstart der Deutschland-Tour (24.08.25). 

____________________________________________

* Quelle: Beherbergungsstatistik des Statistischen Landesamtes (Stala), 2025.