Halle. PSt. In 126 Wahllokalen findet am Sonntag, 02. Februar 2025, die Oberbürgermeisterwahl von Halle (Saale) statt.
Neun Bewerber und Bewerberinnen sind zugelassen:
Bochmann, Martin
Rentner, Geburtsjahr 1974
Halle (Saale)
Geier, Egbert
Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Geburtsjahr 1965
Halle (Saale)
Godenrath, Kerstin
Landtagsabgeordnete, Geburtsjahr 1979
Halle (Saale)
Hoppe, Wolfgang
Physiker, Geburtsjahr 1997
Halle (Saale)
Jacobi, Dörte
Master of Politics, Geburtsjahr 1986
Halle (Saale)
Macha, Sven
Unternehmer, Geburtsjahr 1971
Halle (Saale)
Dr. Vogt, Alexander
Lehrer, Verkehrsplaner, Geburtsjahr 1978
Halle (Saale)
Weiderpas, Maik
Selbständig in der Kfz-Pflege, Geburtsjahr 1974
Salzatal
Wels, Andreas
Gymnasiallehrer, Geburtsjahr 1975
Halle (Saale)
Die laufend aktualisierten Ergebnisse der Stimmenauszählung der Oberbürgermeisterwahl präsentiert die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 02. Februar, ab 18 Uhr unter wahlergebnisse.halle.de. Auch der Festsaal des Stadthauses, Marktplatz 2, ist geöffnet. Dort können ab 18 Uhr die Ergebnisse ebenfalls verfolgt werden. Erfahrungsgemäß kann bis 23 Uhr das vorläufige Endergebnis vorliegen.
Am Sonntag sind rund 186.000 Einwohnerinnen und Einwohner wahlberechtigt. Die exakte Zahl steht laut Stadtverwaltung am Freitag vor der Wahl, also am 31. Januar 2025, fest.
Fragen und Antworten rund um die OB-Wahl 2025: >> FAQ OB-Wahl 2025
Sollte am 02. Februar keiner der Kandidatinnen und Kandidaten die erforderliche Mehrheit erreichen, findet am 23. Februar 2025 eine Stichwahl der beiden Bestplatzierten statt.