Halle/LC. Das Hilfswerk des Lions-Clubs „August Hermann Francke“ startet heute eine neue Initiative, um persönliches Engagement in der Bildung sichtbar zu machen: „Halles Bildungsstern“. Mit diesem Preis werden ab 2026 jährlich Menschen ausgezeichnet, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Einsatz die Bildungslandschaft in Halle prägen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihre Kandidaten bis zum 07. Januar 2026 vorzuschlagen.
Während der etablierte Lions-Wettbewerb „Mit Bildung gewinnen“ Projekte fördert, rückt „Halles Bildungsstern“ bewusst Einzelpersonen in den Mittelpunkt. Gesucht werden Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Trainerinnen und Trainer, ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren oder Nachbarinnen und Nachbarn, die im Stillen Großes für die Bildung leisten. Der Preis soll im Namen der gesamten Stadtgesellschaft „Danke“ sagen.
Die Nominierung erfolgt unkompliziert über ein Online-Formular auf der Webseite des Lions-Clubs. Dort können der Name der vorgeschlagenen Person sowie eine kurze Begründung für deren herausragendes Engagement eingetragen werden. Nach dem Ende der Einreichungsfrist kürt eine clubinterne Jury aus allen Vorschlägen den oder die Preisträger/in. Außerdem gelangt man über einen QR-Code in der Präsentation des Lions-Clubs beim Schaufensterwettbewerb auf dem Markt (ehemaliges Galeria-Gebäude) zum Formular.
Die Auszeichnung wird 2026 im Rahmen einer Dankeschön-Veranstaltung des Lions-Clubs feierlich überreicht.
Mehr Informationen und das Nominierungsformular finden Interessierte auf der Internetseite: http://www.lions-francke.de