Polizeimeldungen vom Mittwoch, 12.11.2025

News Polizei
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Einbruch in Pkw
In der Südstraße wurde heute Nacht in ein Auto eingebrochen. Unbekannte gelangten auf bislang unbekannte Art und Weise in das Auto, durchwühlten es und entwendeten eine Jacke. Ob weitere Gegenstände aus dem Pkw entwendet wurden, ist der Polizei derzeit nicht bekannt. Die Kriminaltechnik sicherte Spuren und Ermittlungen wurden eingeleitet.

Friseursalon und Kelleräume aufgebrochen
Am heutigen Morgen wurde die Polizei in die Reilstraße gerufen. Hier wurde ein Einbruch in einen Friseursalon angezeigt. Vor Ort erhielten die Polizeibeamten die Information, dass außerdem mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses – ebenfalls in der Reilstraße – aufgehebelt wurden. Die Kriminalpolizei sicherte die Spuren vor Ort und nahm die Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrsunfall
Leuna – Am Mittwoch gegen 08.20 Uhr ereignete sich ein in Günthersdorf auf der Roddener Straße ein Verkehrsunfall. Es kam hierbei zu einer Kollision zwischen einem rangierenden Lkw mit Anhänger und einem Auto. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.

Schrauben an Balkon gelöst
Wettin-Löbejün – Ein Hauseigentümer informierte am Dienstagabend die Polizei, dass bisher unbekannte Täter bereits am Montag an einem Balkon, welcher zu einer vermieteten Wohnung gehört, sämtliche Schrauben demontiert haben. Dadurch wurde die Tragfähigkeit des Balkons stark beeinträchtigt und wurde bis auf weiteres gesperrt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen.

Pkw kam von der Fahrbahn ab
Bad Lauchstädt – Eine Frau befuhr gestern Nachmittag 14.27 Uhr die Kreisstraße von Bad Lauchstädt nach Delitz am Berge. Als Sie überholt wurde, verzog diese das Lenkrad und kam seitlich von der Fahrbahn ab und kam nach ca. 50 Metern auf dem Feld zum Stehen. Die Fahrzeugführerin verletzte sich hierbei leicht und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Feuerwehr musste den Pkw vom Acker bergen, welcher anschließend abgeschleppt wurde.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Eisleben – Geldbörse entwendet
Die Gunst der Stunde nutzte ein unbekannter Täter und entwendete aus einem unverschlossenen Pkw im Ortsteil Helfta in der Nacht zum Dienstag eine vergessene Geldbörse. Mit dem Portemonnaie verschwanden persönliche Dokumente und Bargeld der Geschädigten.

Sangerhausen – Frau belästigt
Eine junge Frau soll am Dienstagnachmittag auf einer öffentlichen Toilette im Sangerhäuser Bahnhof von einem Mann sexuell belästigt worden sein. Die 28-Jährige konnte aus der Situation flüchten und mit der Unterstützung einer Zeugin zeitnah die Polizei informieren. Diese nahm den 43-Jährigen noch in Tatortnähe vorläufig fest. Nach Abschluss aller kriminalpolizeilichen Maßnahmen und Würdigung aller Umstände wurde der Beschuldigte am späten Vormittag aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

Roßla – Vom Hund gebissen
Eine 17-Jährige und eine 48-Jährige wurden am Dienstagabend in der Straße Kuxstein von einem Hund in den Oberschenkel gebissen. Der Hundehalter wurde durch die lauten Schreie aufmerksam und rief seinen Hund, augenscheinlich ein Rottweiler, zurück. Zwischen dem 41-Jährigen und den Geschädigten entwickelte sich im Anschluss ein Disput. Gegen ihn wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Geschädigten wurden ambulant medizinisch versorgt. Die zuständige Ordnungsbehörde wurde informiert.

Gerbstedt – Schockanruf scheitert
Richtig reagiert hat am gestrigen Nachmittag eine 86-jährige Frau in einem Gerbstedter Ortsteil. Die Seniorin erhielt einen Telefonanruf von einem angeblichen Polizisten. Der Anrufer gab im Gespräch an, dass der Sohn in einen Verkehrsunfall verwickelt sei. Die Dame beendete sofort das Gespräch und rief unter der ihr bekannten Telefonnummer ihren Sohn an, der ihr mitteilte, dass alles in bester Ordnung sei.