Polizeimeldungen vom Samstag, 08.11.2025

Aktuell Polizei
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Freitag gegen 13.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich Südstadtring. Eine Autofahrerin befuhr den Südstadtring Richtung Innenstadt. Auf Höhe der Bushaltstelle/Straßenbahnhaltestelle S-Bahnhof Südstadt fuhr sie an am Straßenrand mit eingeschalteten Warnblinklicht haltenden Schulbussen vorbei und kollidierte mit einem Kind, welches auf Höhe der Straßenüberquerung die Fahrbahn von der Bushaltestelle zur Straßenbahnhaltestelle überquerte. Der 12-Jährige wurde schwerverletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.

Wohnungseinbruch
Unbekannte drangen Freitag zwischen 19.000 Uhr und 20.20 Uhr in ein Mehrfamilienhaus am Landrain ein und brachen in eine Wohnung ein. Entwendet wurden unter anderem Bargeld und eine Spielekonsole. Die Ermittlungen dauern an.

Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Im Bereich des Franckeplatzes beleidigte ein 23-Jähriger am späten Freitagabend mehrere Personen. Gegen die hinzugerufenen Polizeibeamten leistete der Beschuldigte im weiteren Verlauf Widerstand, so dass ihm zeitweilig die Handfessel angelegt werden musste. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet und ein Platzverweis erteilt.

Polizeirevier Saalekreis

Exhibitionistische Handlung
Merseburg- Zwei junge Frauen (21 und 23 Jahre alt) wurden am Freitag gegen 16.30 Uhr in der Gotthardstraße von einem Mann angesprochen. Die Frauen begaben sich in ein Geschäft und trafen erneut auf die Person. Dort zog er unvermittelt vor ihnen seine Hose herunter, wodurch sein Geschlechtsteil sichtbar war. Als die Frauen eine Mitarbeiterin des Geschäftes ansprachen, zog der Mann die Hose hoch und verließ das Geschäft. Die hinzugezogenen Polizeibeamten trafen den Beschuldigten (43) in Tatortnähe an. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet und ein Platzverweis erteilt.

Verletzter Mann auf Straße
Bad Lauchstädt- Im Ortsteil Delitz am Berge kam die Polizei Freitag gegen 23.00 Uhr zum Einsatz, da ein verletzter Mann sitzend auf der Straße gemeldet wurde. Der Verletzte (47) gab an, zuvor mit seinem Pkw einen Unfall gehabt zu haben, konnte den Unfallort jedoch nicht benennen. Er wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Auch eine Blutprobenentnahme wegen des Verdachtes des Fahrens unter berauschenden Mitteln erfolgte. Eine Absuche nach dem Wagen erfolgte, er konnte am Ortsausgang von Delitz am Berge Richtung Holleben an einem Feld in einem Graben festgestellt werden, die Airbags waren ausgelöst. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen und dauern an.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Betrunken unterwegs
Ein Funkstreifenwagen befuhr Freitagabend gegen 22.20 Uhr die B 180 aus Richtung. Volkstedt kommend in Richtung Lutherstadt Eisleben. Die Polizeibeamten stellten fest, dass vor ihnen ein Pkw in Schlangenlinien fuhr. Daraufhin schalteten sie das Signal “Stopp Polizei” und in der weiteren Folge Blaulicht ein, auf welches jedoch nicht reagiert wurde.

Das Fahrzeug setzte seine Fahrt fort und bog in die Zubringerstraße zur B 80 ein. An der dortigen Ampelanlage hielt der Wagen bei Rot an. Die Beamten stellten daraufhin den Funkstreifenwagen schräg vor den stehenden Pkw, um diesen einer Kontrolle zu unterziehen. Der Beifahrer des Pkw stieg aus, die Fahrerin fuhr kurz darauf an und kollidierte mit dem Funkstreifenwagen. Personen wurden nicht verletzt.

Nach Androhung des Einsatzes der Dienstwaffe erfolgte die Aufforderung, den Motor abzustellen. Dem kam die Fahrzeugführerin nach, wehrte sich jedoch zunächst gegen die polizeilichen Maßnahmen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von über zwei Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Der Führerschein der 35-Jährigen wurde sichergestellt.  An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 

Inverkehrbringen von Falschgeld
Sangerhausen- Ein Unbekannter versuchte am Freitag kurz nach 19.00 Uhr in einem Geschäft im Bereich Alte Promenade Ware mit einem 100-Euro-Schein zu bezahlen, auf welchem der Vermerk “Prop copy” stand (sogenanntes Movie- bzw. Spielgeld), zu bezahlen. Dies wurde von der Mitarbeiterin rechtzeitig bemerkt und der Mann verließ das Geschäft anschließend. Der Geldschein wurde von der hinzugezogenen Polizei sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Verkehrsunfall
Mansfeld/Leimbach- Zwei Pkw befuhren Freitag gegen 17.15 Uhr hintereinander in selber Fahrtrichtung die B180 in Richtung B86, um nach links Richtung Großörner abzubiegen. Der vorausfahrende Autofahrer bremste ab, der nachfolgende Wagen fuhr auf. Personen wurden nicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Polizeirevier Burgenlandkreis

Aufgefallen
Zeitz- Am Freitag kurz nach 19.00 Uhr bemerkten Polizeibeamte während der Streifentätigkeit einen aus Richtung Donaliesstraße kommenden Pkw mit zwei Insassen, der beim Erblicken des Funkstreifenwagens die ampelgeregelte Kreuzung Naumburger Straße / Schädestraße bei Rot befuhr. Dabei überholte der Wagen einen an der Ampelanlage wartenden Pkw, indem er auf die Abbiegespur in Richtung Schädestraße wechselte, überquerte dann die Kreuzung und fuhr die Naumburger Straß entlang. Hier fuhr er dann auf ein Grundstück ein.

Die Beamten konnten auf dem Grundstück zwei Personen feststellen, welche nicht gefahren sein wollen. Der mutmaßliche Fahrzeugführer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand leicht unter Alkohol. Die Ermittlungen dauern an.

Kontrolliert
Taugwitz- Polizeibeamte kontrollierten Samstag gegen 01.40 Uhr einen Pkw-Fahrer und führten eine Atemalkoholkontrolle bei dem Mann durch, welche positiv verlief. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt, der Führerschein des Fahrzeugführers wurde beschlagnahmt. 

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst

Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Kabelsketal/Gröbers- Auf der BAB 14 in Richtung Schwerin wechselte ein Fahrzeug vom mittleren in den rechten Fahrstreifen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Fahrzeug. Zwei Personen wurden leichtverletzt, zudem entstand Sachschaden. Der Verkehrsunfall ereignete sich Freitag kurz vor 22.00 Uhr.