Polizeimeldungen vom Dienstag, 04.11.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Diebstahl
Am Sonntag entwendete ein 26-jähriger Beschuldigter Waren aus einem Drogeriemarkt im Bereich Hauptbahnhof im Wert von circa 600 Euro. Durch einen namentlich bekannten Zeugen und Mitarbeitern des Sicherheitspersonals der Deutschen Bahn konnte der Beschuldigte im Bereich Hauptbahnhof gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Durch die hinzugezogene Polizei wurde der Beschuldigte vorläufig festgenommen und zur weiteren Durchführung kriminalpolizeilicher Maßnahmen zum Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wurden am gestrigen Tag beim zuständigen Amtsgericht ein Untersuchungshaftbefehl für den vorläufig festgenommenen Beschuldigten beantragt.
Durch den zuständigen Richter des Amtsgerichtes wurde der Untersuchungshaftbefehl gegen den 26-jährigen Beschuldigten verkündet und anschließend durch die Polizei vollstreckt. Der 26-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt in der Stadt Halle (Saale) überstellt.  Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeitig an.

Körperverletzung
Am gestrigen Tag gegen 13 Uhr kam es in einer Straßenbahn der Linie 1 der Halleschen Verkehrsbetriebe zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil von einer Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen schlug der Beschuldigte ohne Vorwarnung der Geschädigten Höhe der Straßenbahnhaltestelle „Ludwigstraße“ mit der Faust gegen den Kopf. Nachfolgend verließ der namentlich bekannte Beschuldigte die Straßenbahn in unbekannte Richtung. Die Geschädigte zog sich durch die körperliche Einwirkung Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Gegen den 38-jährigen Beschuldigten wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern. Im Rahmen der strafrechtlichen Ermittlungen kam es zu kurzzeitigen Behinderungen des öffentlichen Nahverkehrs.

Mit Haftbefehl gesuchter Täter nach Einbruch gestellt 
Im Bereich Beesener Straße wurde durch einen namentlich bekannten Zeugen gegen 03.45 Uhr der Einbruch in dortige Geschäftsräume gegenüber der hiesigen Polizei angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen hatte ein unbekannter Tatverdächtiger sich durch Gewalt Zugang in die Geschäftsräume verschafft und hatte sich nachfolgend, noch vor Eintreffen der Polizei, vom Tatort entfernt. Durch die sofortig eingeleitete Tatortbereichsfahndung konnte der Beschuldigte noch in der Nähe durch die Polizei gestellt und vorläufig festgenommen werden. Eine Überprüfung des 50-jährigen Beschuldigten in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass gegen diesen ein Haftbefehl vorlag, welcher durch die Polizeibeamten vollstreckt wurde. Der 50-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt in der Stadt Halle (Saale) eingeliefert. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Autofahrer unter Drogeneinfluss
Teutschenthal – Kurz vor Mitternacht kontrollierten Polizeibeamte einen Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw in Holleben auf der Ernst-Thälmann-Straße. Dieser gab auch Nachfrage an, dass er am Morgen zuletzt Cannabis konsumiert habe. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann eröffnet. Die Weiterfahrt wurde ebenfalls untersagt.

Dachstuhlbrand
Kabelsketal – Aus bislang ungeklärter Ursache brach auf einem Grundstück ein Feuer in einem Nebengelass im OT Gröbers aus. Das Feuer konnte durch die freiwillige Feuerwehr gelöscht werden, jedoch entstand am Dachstuhl und Mauerwerk ein erheblicher Schaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Personen wurden hierbei nicht verletzt und das Polizeirevier ermittelt nun zur Brandursache.

Betrug per E-Mail
Landsberg – Eine Mitarbeiterin einer Werbeagentur zeigte am Dienstagvormittag einen Betrugsfall an. Durch einen Kunden, der eine Großbestellung an Eintrittskarten für ein Sportevent erwarb, wurde die elektronische Rechnungslegung der Agentur kritisiert. Bei der gemeinsamen Prüfung fielen manipulierte Kontodaten auf, welche nicht zur Agentur gehören. Der Schaden beträgt 2.152 Euro, da der Kunde bereits die Überweisung durchgeführt hatte.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Eisleben – Kellereinbruch
Unbekannte drangen in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Steigerstraße ein. Zum möglichen Diebesgut konnten jedoch bisher noch keine Angaben getätigt werden. Derzeit ist ein geringer Sachschaden an der Verschlusseinrichtung bekannt.

Klostermansfeld – Kupferkabel entwendet
Vom verschlossenen Gelände eines Energieversorgers wurden in der Nacht zum Dienstag zwei Kabelrollen entwendet. Diese waren mit je 500 m Kupferkabel bestückt. Zum Abtransport des Diebesgutes muss zusätzliche Technik im Einsatz gewesen sein. Spuren am Tatort deuten darauf hin. Der durch die Täter am Tatort verursachte Sachschaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben, der Stehlschaden liegt mit ca. 10.000 Euro weitaus höher.