Polizeimeldungen vom Samstag, 01.11.2025

Polizei Aktuell
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Erfolgreiche Vermisstensuche
Aus einem Pflegeheim im Süden der Stadt hatte sich eine Bewohnerin am Freitag eigenmächtig entfernt, weshalb gegen 18 Uhr die Polizei verständigt wurde. Zur Suche nach der betagten Dame, die in Hausschuhen unterwegs war, kamen Streifenbeamte und auch Fährtenhunde zum Einsatz. Gegen 20.15 Uhr wurde die 88-Jährige an einem Wohnhaus gefunden und in die Pflegeinrichtung zurückgebracht.

Sachbeschädigung
Am 01.11.2025 wurde der Polizei kurz vor 1 Uhr mitgeteilt das sich in der Elsa-Brändström-Straße eine Person an Fahrzeugen zu schaffen macht. Beim Erblicken des entsandten Funkstreifenwagens flüchtete ein Verdächtiger und warf beim Weglaufen eine Kennzeichentafel in einen Vorgarten im Schwalbenweg. Der angetroffene 17-Jährige wurde an einen Erziehungsberechtigten übergeben und Ermittlungen aufgenommen.

Böllerwurf
Am Freitagabend kurz nach 22:30 Uhr wurde die Polizei in die Richard-Wagner-Straße gerufen. Hier ist eine Seniorin mit einem Böller beworfen worden, deren Gehör dadurch beeinträchtigt worden sei, welche sich aber nicht mehr vor Ort befand. Der Werfer der Pyrotechnik konnte nicht ausfindig gemacht werden. Es wird wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt. 

Raub
Im Bereich Riebeckplatz traf ein Jugendlicher am Freitagabend auf eine Gruppe dunkel gekleideter junger Männer. Man forderte seine Wertsachen und schlug gemeinschaftlich auf ihn ein. Dabei sei auch Pfefferspray eingesetzt worden. Als die Angreifer weg waren, stellte der 16-Jährige das Fehlen seines Smartphones fest. Seine erlittenen Verletzungen wurden in einem Klinikum ambulant behandelt.

Polizeirevier Saalekreis

Kontrolle auf der Autobahn 38
Am Vormittag des 31.10.2025 kontrollierte eine Streife des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes einen weißen Mercedes Sprinter, der zuvor durch seine rasante Fahrweise aufgefallen war. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der rumänische Transporter überladen sei. Eine Gewichtskontrolle ergab eine Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts des Fahrzeugs von mehr als 2.600 kg. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Sicherheitsleistung vom rumänischen Fahrzeugführer erhoben.

Trunkenheit am Steuer
Merseburg – Im Rahmen der Kontrolle eines Pkw am 01.11.2025 gegen 02.00 Uhr im Bereich des OT Atzendorf, ergab ein Test beim Fahrzeugführer 1,9 Promille Atemalkohol. Eine Blutprobenentnahme schloss sich an, der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Kontrollen
Sangerhausen – Der Fahrer eines E-Scooters wurde am 31.10.2025 gegen 23.20 Uhr in der Walther-Rathenau-Straße kontrolliert. Das Verhalten des Fahrzeugführers erregte den Verdacht, der Beeinflussung durch Drogen, was ein Schnelltest bestätigte. Eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus wurde veranlasst.

Gerbstedt – Am Freitagabend kurz nach 19.30 Uhr hielt eine Funkstreifenwagenbesatzung einen Pkw im Bereich Freie Straße an. Die Kontrolle ergab, dass der Fahrzeugführer nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gefertigt.

Polizeirevier Burgenlandkreis

Fund nach Hinweis
Zeitz – Ein Passant informierte am 31.10.2025 gegen 12.30 Uhr die Polizei, dass im Wasser der Weißen Elster im Bereich einer Fußgängerbrücke zwei Kennzeichentafeln liegen. Die Feuerwehr barg die Kennzeichen aus dem Fluss. Die Kennzeichen waren zur Fahndung ausgeschrieben. Sie sind von 29.10.2025 zum 30.10.2025 von einem Pkw in Zeitz gestohlen worden. Allerdings fehlten nun die Zulassungsplaketten.

Überreagiert
Naumburg – Ein Radfahrerin echauffierte sich am Freitagabend im Bereich des Naumburger Marktes über Jugendliche, die dort nach eigenen Angaben nur Halloween feierten. Die Frau fühlte sich provoziert und versprühte Tierabwehrspray in Richtung von drei Jugendlichen. Getroffen oder verletzt wurde niemand. Die Polizei wurde herbeigerufen, diese nahm eine Anzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung gegen die 68-jährige Beschuldigte auf.

Kontrolle
Zeitz – Ein E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen kam am Freitag gegen 20.10 Uhr in eine Verkehrskontrolle in der August-Bebel-Straße. Beim Fahrer (40) zeigte zudem ein Drogenschnelltest auf mehrere Substanzen positiv an. Nach der folgenden Blutprobenentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Ermittelt wird daher nicht nur wegen der fehlenden Pflichtversicherung für das Elektrokleinsfahrzeug sondern auch wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Substanzen.